Hochflexibles Energiespeichersystem Neues Reallabor für Energiespeicher der Zukunft 05.04.2023 Das Projekt Living Lab Energy Campus (LLEC) am renomierten Forschungszentrums Jülich (FZJ) arbeitet seit Anfang 2019 ...
Schutz vor Feuchtigkeit Hightech-Klebstoffe für Dünnschichtsolarzellen 27.03.2023 Delo stellt erstmals Klebstoffe für Solarzellen vor. Die lichthärtenden Produkte auf Epoxidharz- oder Acrylatbasis ...
Elektrofahrzeuge und ihre Batteriepacks Liebherr macht das Recycling von Lithium-Ionen-Batterien wirtschaftlich lohnenswert 22.03.2023 Im Jahr 2030 werden die Batterien von schätzungsweise vier Millionen Elektrofahrzeugen das Ende ihrer Nutzungsdauer ...
Dr. Stephan Matz, Driveblocks, auf der INDUSTRY.forward Expo driveblocks: die modulare und skalierbare Plattform für autonome Fahrzeuge 17.03.2023 Nutzfahrzeuge automatisieren? Die Branche tut sich derzeit schwer damit, einzelne Pilotprojekte zu kommerziell ...
Neue mikroskopische Methode Elektrokatalysatoren für die Energiewende optimieren 15.03.2023 Einem Team des Helmholtz-Zentrums Berlin und des Fritz-Haber-Instituts ist es gelungen, die Rasterkraftmikroskopie ...
Bau im süddeutschen Kuppenheim Mercedes-Benz baut nachhaltige Batterie-Recyclingfabrik 14.03.2023 Mercedes-Benz hat am Standort Kuppenheim den symbolischen Grundstein für eine Batterie-Recyclingfabrik gelegt. Das ...
Die Branche steht vor großen Herausforderungen Die Batterie-Trends für 2023 07.03.2023 Im Zuge des Übergangs zur Elektromobilität ist die Nachfrage nach Batterien auf den wichtigsten Automobilmärkten ...
Ergebnis des alljährlichen Stromspeichertests Lithium-Batterien sind im Vergleich zu ihren Alternativen noch klar im Vorteil 28.02.2023 In der neuesten Ausgabe ihres Stromspeichertests nahm die Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW Berlin) ...
Start des EU-Projekt TwinVECTOR Nachhaltige Batterieproduktion 21.02.2023 Batterien gelten als Schlüsseltechnologie für eine klimafreundliche Energieversorgung. Die Europäische Union geht ...
Kreislaufwirtschaft für Batteriesysteme Refabrikation von Batteriesystemen demnächst Realität 07.02.2023 Bayreuther Ingenieure haben einen neuen Weg zur Analyse des Batteriezustands gefunden. Er zeigt schnell und ...