Energiespeicher in 100 Metern Tiefe Damit können Kraftwerke abtauchen 27.02.2017 Tief im Bodensee arbeitet der Prototyp eines neuartigen Speichersystems der Fraunhofer IWES. Für den Test des ...
Strategische Onshore-Partnerschaft Vattenfall und ABO kooperieren im Onshore-Bereich 27.02.2017 Vattenfall und der Projektentwickler ABO Wind wollen künftig Onshore-Windprojekte in Deutschland gemeinsam ...
Onshore-Windkraft Windkraft fürs Saarland 22.02.2017 Das Saarland bekommt seinen ersten Windpark überhaupt und vergrößert damit einen länderübergreifenden Kraftwerkspark.
Promotion 10. EUROFORUM Konferenz „Offshore Windparks“ 20.02.2017 „Fadenriss“ beim Offshore-Ausbau vermeiden – gelingt das mit dem WindSeeG?
Übertragungsnetzbetreiber Netzausbau: Schlüssel zur Energiewende 15.02.2017 Mit einem zeitigen Ausbau der Übertragungsnetze können sich die Erneuerbaren einen Vorsprung verschaffen. Der ...
Abschlussbericht zur E-world 2017 Vernetzte Energiewelt von morgen 13.02.2017 Wie lassen sich erneuerbare Energien smart vernetzen? Welche Apps und Tools helfen dabei? Wie müssen Player der ...
Windkraft-Zubau im Rückgang Bayern geht die Puste aus 08.02.2017 Für die Windkraft ist Bayern ein hartes Pflaster. Schon im zweiten Jahr in Folge sinken die Investitionen in neue ...
Partnerschaft zwischen Stadtwerken und Unlimited Energy Mehr Windenergie für München 08.02.2017 Grundstein für weitere Windprojekte gelegt: Die Stadtwerke München beteiligen sich am Projektentwickler Unlimited ...
Wälzlager für die Hauptrotorlagerung Windräder richtig betten 01.02.2017 NSK erweitert sein Angebot an Wälzlagern für die Getriebe von Windenergieanlagen um Groß-Pendelrollenlager für die ...
3100 MW Ausschreibungsvolumen Erste Ausschreibung für Offshore-Windenergieanlagen 30.01.2017 Die Bundesnetzagentur hat heute die Bedingungen der ersten Ausschreibung für die Netzanbindung und Vergütung von ...