Unterstützung von studentischer Teilnahme an Wettbewerb Erfolg im Formula Racing an der UC Davis mit Schurter 12.12.2023 Jedes Jahr nehmen Studierende aus den Vereinigten Staaten am Formula SAE Electric Wettbewerb teil. Die Society of ...
Die Green-IT-Checkliste In fünf Schritten zu mehr Nachhaltigkeit 12.12.2023 Um IT-Systeme zukunftssicher zu machen, führt kaum ein Weg am Thema Nachhaltigkeit vorbei. Die Nachfrage nach „ ...
ZEW-Studie zur generativen KI ChatGPT & Co. werden Teil des Arbeitsalltags 11.12.2023 Auf Künstlicher Intelligenz basierende Chatbots werden bereits in zahlreichen Unternehmen für geschäftliche Zwecke ...
Review von KI-Studien Künstliche Intelligenz: Der Mensch wird nicht überflüssig, sondern wichtiger 11.12.2023 KI ohne Mensch? Auf den einzelnen Arbeitsplatz bezogen sind die Befürchtungen oft groß. Prof. Dr. Ulrich ...
Digitale Transformation Studie: Generative KI verändert die Arbeitswelt erheblich 11.12.2023 Generative Künstliche Intelligenz wie ChatGPT hat sich schnell an deutschen Arbeitsplätzen verbreitet. Dabei ist die ...
Verbesserung von Lasersystemen Schlauer Laser statt Knochensäge 11.12.2023 Laser anstelle von Skalpell und Säge zu verwenden, hätte in der Chirurgie viele Vorteile. Dennoch kommen sie nur ...
Herausforderungen und Lösungsansätze H2-Ready-Kraftwerke: Umrüstung von Gaskraftwerken 11.12.2023 Wasserstoff spielt im erneuerbaren Energiesystem eine wichtige Rolle zur Absicherung der Stromerzeugung. Neue und ...
Analyse einzigartiger Fasern und Evolution von Tieren Widerstandsfähigkeit und Erfolg invasiver Dreikantmuscheln 11.12.2023 Zebra- und Quaggamuscheln, die zu den Dreikantmuscheln gehören, sind in Westeuropa und Nordamerika weit verbreitet. ...
Fertigungsindustrie am stärksten betroffen Fehlendes Budget führt in deutschen Unternehmen zu Cybersicherheitsvorfällen 11.12.2023 Ein nicht unerheblicher Teil der Cybersicherheitsvorfälle in Deutschland (18 Prozent) sind auf fehlende ...
Schnappschüsse von Kristallgittern Elektronen bei der Arbeit zusehen 11.12.2023 Forschende haben extrem kurze Elektronenpulse benutzt, um damit Schnappschüsse von dem Kristallgitter von Perovskit ...