Stromerzeugung mit Kleinst-Windrädern Weltrekord: Das lebende Windrad von Wien 27.03.2017 Mehr als 260 Menschen brachten als lebendes Windrad den ersten Windpark am Wiener Heldenplatz zum Leuchten und ...
So viele Arbeitsplätze generiert die Windbranche On- und Offshore: Aufwind für Arbeitsmarkt 22.03.2017 Die Windbranche ist der heimliche Arbeitgeber vieler Branchen und Berufe - auch in Gebieten Deutschlands, die sich ...
Erstes vollständig modulares Speichersystem Stromspeicher nach Baukastenprinzip 22.03.2017 Gerade mal so groß wie ein Schuhkarton sind die beiden Grundbausteine des ersten vollständig modularen ...
BMW i3 Batterien als Energiespeicher in Windparks Windenergie in BMW-Batterien speichern 20.03.2017 Für Speicherprojekte in den Windparks von Vattenfall kommen BMW i3 Batterien zum Einsatz. Dazu hat Vattenfall mit ...
Projekt Texas Waves Eon nimmt US-Markt für Energiespeicher in Angriff 13.03.2017 Als Teil des Plans, das Batteriegeschäft in den USA im industriellen Maßstab auszubauen, will Eon in Texas zwei ...
Energy Storage Europe 2017 Mehr als nur Batterien 13.03.2017 Auf der Energy Storage Europe können Besucher vom 14. bis 16. März 2017 in Düsseldorf jede Menge tanken: Eindrücke, ...
Transparente Energieflüsse Big Data: Treiber der Energiewende 08.03.2017 Das ZSW entwickelt Verfahren, um Energieflüsse im Stromnetz noch genauer abzubilden.
Flexibilität im Stromnetz Wie funktioniert Demand Side Management? 06.03.2017 Die Energieerzeugung ist immer mehr dem wetterbedingtem Auf und Ab ausgesetzt. Damit auch das Stromnetz diesen ...
Intelligente Netzleitwarte Fernsteuerung fürs Smart Grid 06.03.2017 Um Stromnetze dynamisch zu steuern, braucht es eine ganz neue Generation von Netzleitwarten. Die erste ihrer Art ...
Schnelltest vor Ausschreibungen Lohnt sich meine Windenergieanlage? 01.03.2017 Mit dem Nawi Prognose-Tool lässt sich bereits im Vorfeld bequem errechnen, ob sich ein Windenergieprojekt rentiert.