Smart Traffic & Mobility „Kaufprämien bringen jetzt noch nichts“ 06.02.2013 Ob 2020 eine Million Elektrofahrzeuge auf Deutschlands Straßen rollen, ist ungewiss. Wir wollten vom ...
Hydrogen Solutions Sind wir bereit für Wasserstoff? 06.02.2013 Als Teil der Energiewende bieten Wasserstoff und Brennstoffzellen neue Chancen, um CO 2 zu sparen und erneuerbare ...
Power-to-X Strom nutzen statt speichern 31.01.2013 Die Langzeitspeicherung von überschüssigem Strom in Wasserstoff oder Methan ist derzeit ein Hype. Kostengünstiger ...
Energiebeschaffung & -erzeugung KWK-Potenziale erschließen 11.12.2012 Die Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) ist eine vielversprechende Technologie. Im Zusammenspiel mit dem Ausbau der ...
Renewables E-Infrastruktur im Alltagseinsatz 11.12.2012 Ein Verbund aus mittelständischen Unternehmen hat 2011 in der Berliner Wallstraße in Parkscheinautomaten integrierte ...
Energiebeschaffung & -erzeugung Strom bedarfsgerecht steuern 11.12.2012 Eine stark wachsende Zahl dezentraler Erzeugungsanlagen muss in die Stromverteilnetze eingebunden werden. Dabei ...
Renewables Biogas mit hochselektiver Membran aufbereiten 11.12.2012 Biogas gewinnt als heimischer, dezentraler und klimaverträglicher Energieträger kontinuierlich an Bedeutung. ...
Industrielle Energiewende Wende ohne Ende? 11.12.2012 Der Begriff Energiewende hat wie „Kindergarten“ und „Sauerkraut“ Einzug in den englischen Sprachgebrauch gehalten. ...
Digital Energy & Energieeffizienz Smart Grid und Smart Market 11.12.2012 Die Energiewende treibt den Umbau der Energiesysteme voran, doch bislang blicken alle Marktakteure in eine unklare ...
Renewables Sinkt die Solarförderung zu schnell? 09.11.2012 Die EEG-Umlage wächst uns langsam über den Kopf, und speziell der Solaranteil hat den Ruf: viel Geld für wenig Strom ...