Grundlagenprojekt Solarzelle trifft Batterie 01.04.2016 Im Projekt SolaBat betritt die TU Graz wissenschaftlich kaum erforschtes Territorium: Photovoltaikzellen sollen mit ...
Graphen-Nanobänder Wenn Elektronen unterschiedlich „spinnen“ 31.03.2016 Forschern der Empa, des Max-Planck-Instituts in Mainz und der TU Dresden ist es erstmals gelungen, aus Molekülen ...
Übernahme TE Connectivity verkauft Firmensparte 29.03.2016 Das amerikanische Unternehmen Littelfuse hat sich einen Teil von TE Connectivity gesichert. Der Kaufpreis soll bei ...
Verfahrenstechnik Evolution im Pellet-Coating 23.03.2016 Trocknen, granulieren und coaten von Partikel, Granulaten oder kleinen Tabletten ist durch den zusätzlichen Einsatz ...
Pulver & Schüttgut Wer siebt, gewinnt 23.03.2016 Das Polymer PMMA wird als Rohstoff in der Medizintechnik, der Sanitärkeramik und vielen weiteren Branchen ...
Unterwasserpumpen Schwebend pumpen 21.03.2016 Zu den in Mailand und Essen vom Anlagenbauer Xylem vorgestellten neuen Systemlösungen für Wohn- und Gewerbegebäuden ...
Detektierbare Kunststoffe Höchste Sicherheit bei Lebensmitteln 07.03.2016 Magnetische, schmiermittelfreie Kunststoffkomponenten für bewegte Anwendungen helfen, dass keine Fremdstoffe in die ...