Dauereinsatz auf dem Nordseekanal Schnelle Aufladung neuer Elektrofähren 04.02.2022 Der Austausch der Dieselfähren aus den 1930er Jahren ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg des Amsterdamer ...
Grüner Wasserstoff auf Knopfdruck Solaren Brennstoff bei Dunkelheit produzieren 02.02.2022 Ulmer Forschende haben die sonnenlichtgetriebene Herstellung von Wasserstoff vom Tagesverlauf entkoppelt. Ihr ...
Erde und All Photovoltaikanlagen durch Batterien puffern 01.02.2022 Um Photovoltaikanlagen zu puffern und damit die Nutzung erneuerbarer Energien nachhaltig voranzutreiben, fördert GS ...
Batteriespeichersysteme Wirtschaftliche Vorteile durch Großbatterien 31.01.2022 In Deutschland steigen zunehmend die Energiepreise an und von Seiten der Politik liegen aktuell noch keine genauen ...
Embedded-Bereich Software-Entwicklung neu gedacht 28.01.2022 Embedded-Softwareentwicklung findet heute in den meisten Fällen immer noch für eine Singlecore-Umgebung statt. Doch ...
Batteriefertigung MEB-Batterien in Serienfertigung 25.01.2022 Mit Planungsleistungen hat Leadec das Volkswagen-Group-Components-Werk in Braunschweig beim Aufbau der ...
Batterien und Ladeprozesse Viel Verbesserungsspotenzial bei der Energieversorgung von FTS und Co. 25.01.2022 Automatisierte Fahrzeuge wie Fahrerlose Transportsysteme sind inzwischen fester Bestandteil der Lager- und ...
Wiederverwendung von Batterien Effizientere Kreislaufwirtschaft in der Batterieproduktion 21.01.2022 Mit dem „Innovationslabor für Batterie-Logistik in der E-Mobilität“ (kurz: InnoLogBat) forschen Wissenschaftler des ...
Klimaneutrale Luftfahrt Umweltschonende Hochleistungsbatterien für den Luftverkehr der Zukunft 20.01.2022 Die Mobilität und somit auch der Luftverkehr verursachen einen großen CO2-Fußabdruck. Um diesen zukünftig deutlich ...
Einsatz Künstlicher Intelligenz Schwankungen in der Stromerzeugung: Lösung durch KI und Edge Computing 17.01.2022 Immer mehr Photovoltaik-Anlagen auf Hausdächern, immer mehr E-Autos an Steckdosen. Das belastet das Stromnetz durch ...