Berechnungen zum Stromverbrauch Erneuerbare-Energien-Anteil sinkt im ersten Halbjahr leicht 28.06.2021 Im ersten Halbjahr 2021 haben erneuerbare Energien rund 43 Prozent des Bruttoinlandstromverbrauchs gedeckt. Das ...
Sonne im Boden speichern Erdboden als Winterspeicher für erneuerbare Energien 25.06.2021 Im Winterhalbjahr fällt in unseren Breiten zu wenig erneuerbare Energie an, um die kalte Jahreszeit zu überbrücken. ...
Wasserstoff-Wertschöpfungskette Kompressorenhersteller wird Anbieter von Energielösungen 23.06.2021 Ein Hersteller von Kolben- und Membrankompressoren entwickelt sich in Richtung nachhaltiger Energiesysteme weiter. ...
Themenvorschau Energy 4.0 September 2021 Kein Ökostrom ohne Wind 16.06.2021 Laut Strom-Report hat Deutschland mit 62.708 Megawatt in Europa die meiste Windleistung installiert. In der ...
Klimaneutrale Chemieproduktion Startschuss für grünes Methanol in Leuna 15.06.2021 In Sachsen-Anhalt ist ein Projekt an den Start gegangen, das die Methanol-Herstellung aus kohlenstoffarm ...
Studie im Verkehrssektor Mobilität der Zukunft: Welcher Antrieb führt zum Ziel? 14.06.2021 Haben Politik und Wirtschaft ähnliche Einschätzungen und Erwartungen an das Antriebsportfolio der Zukunft? Und wie ...
Unternehmensleitung VSB-Gruppe hat neuen CEO 10.06.2021 VSB, international tätiger Projektentwickler für Windenergie und Photovoltaik, stellt sich personell neu auf: Seit 1 ...
Stabilies Stromnetz Power-Quality-Lösungen für die Energiewende 10.06.2021 Hitachi ABB Power Grids gab bekannt, dass das Unternehmen zwei Aufträge für Statcom Power Quality Lösungen von ...
Steuerbaren Strom maximieren Integrierte Thyristoren für Offshore-Winanlagen 09.06.2021 Hochleistungs-Halbleiter sind Schlüsselkomponenten zur Steuerung der Stromerzeugung und der Verbindung des Netzes ...
Wo lohnt sich die Produktion? Atlas zeigt erstmals weltweite Power-to-X-Potenziale 01.06.2021 Viele Regionen der Welt bieten gute Bedingungen für die Produktion von grünem Wasserstoff sowie regenerativ ...