Logisch umschalten Vier verschiedene Frequenzen mit nur einem Oszillator 23.04.2019 Mercury Electronic stellt mit seiner Quarzoszillatoren-Serie QuickXO HC_JF eine Möglichkeit zur Verfügung, mit nur ...
Temperaturstabilisierte Oszillatoren Emco übernimmt Handelsvertretung von Axtal 21.03.2019 Seit seiner Gründung vor über 15 Jahren hat sich Advanced XTAL Products (Axtal) zu einem großen deutschen Hersteller ...
Frequenzgebende Bauteile Rutronik und Jauch Quartz America schließen Distributionsvertrag 23.11.2018 Rutronik und Jauch Quartz America, Tochter von Jauch Quartz aus Villingen-Schwenningen, haben einen ...
Passive Bauelemente 6 Neuheiten 30.08.2018 Passive Bauelemente fallen gerade vor allem durch Engpässe und lange Lieferzeiten auf. Aber auch darüber hinaus gibt ...
Wie Kälte Elektronik schädigt Ice statt Fire 30.08.2018 Bei thermischem Verhalten oder thermischer Simulation von Leiterplatten denkt jeder sofort an die Überhitzung von ...
Mit einem Low-Drop-Spannungsregler (LDO) ausgestattete Oszillatoren SiTime-MEMS-Oszillatoren mit I²C/SPI-Schnittstelle ermöglichen In-System-Programmierung 20.07.2018 Eine Programmierung der benötigten Frequenz direkt in der Applikation ermöglichen SiTimes neue Elite Platform- ...
SiC- und GaN-IGBTs im Vergleich Das Kräftemessen in der Leistungselektronik hat begonnen 15.06.2018 Die Wide-Bandgap-Halbleitermaterialien Galliumnitrid und Siliziumkarbid versprechen die Leistungselektronik zu ...
Timing-Komponenten Quarze im neuen Gewand 15.06.2018 Quarz steht unter Druck. Schuld daran ist unter anderem der zunehmende Wettbewerb durch MEMS-basierende Timing- ...
Ultrakompaktes Oszilloskop Das Oszi für die Westentasche 13.03.2018 RS Components erweitert sein RS Pro-Angebot um ein 20-MHz-Oszilloskop für die Westentasche.
Temperaturkompensierte RTC-Module für Automotive-Applikationen SE Spezial: Distributionsvertrag mit Micro Crystal 16.01.2018 Zur Abrundung ihres Zeitgeber-Produktspektrums hat SE Spezial-Electronic kürzlich ein für Deutschland, Österreich ...