Diese Möglichkeiten gibt es Robuster Schutz für Stromkreise 09.05.2017 Der Stromkreisschutz ist eine nicht zu vernachlässigende Aufgabe für Entwickler von elektronischen Geräten. ...
Asset Performance Management Digitales Umspannwerk im Blick 08.05.2017 Als Schlüsselkomponenten der Stromnetze der Zukunft erhöhen digitale Umspannwerke Effizienz, Sicherheit und ...
Bio-Tarnkappe für künstliche Herzpumpen Textilien lassen das Herz weiterschlagen 05.05.2017 Künstliche Herzpumpen helfen Patienten, die Wartezeit bis zum Spenderherz zu überleben - allerdings wehrt sich der ...
Solarmodule im Portemonnaie Diese Brieftasche lädt das Smartphone auf 02.05.2017 Eine Brieftasche mit integrierten Solarmodulen lädt das Smartphone auf und kann selbst mit jeder Lichtquelle oder ...
Bis zu 1000 Kilometer Reichweite für E-Cars Hoch gestapelt kommt man weiter 02.05.2017 Mit Elektroautos kommt man heute noch nicht sehr weit. Ein Grund: Die Batterien benötigen viel Platz. Fraunhofer- ...
Nanotechnik revolutioniert 3D-Druck Liquid Glass: So funktioniert der 3D-Druck mit Glas 02.05.2017 Filigrane Konstruktionen aus Glas drucken - möglich macht es ein neues Verfahren vom KIT. Diese Revolution eröffnet ...
Antibakterieller Zellstoff-Filter Sauberes Wasser für alle 19.04.2017 Für eine tragbare, umweltfreundliche Reinigung an Orten, an denen es keine Infrastruktur oder hygienische ...
Sensorik für autonome Fahrzeuge (Adler-)Augen auf die Straße! 18.04.2017 Zwar können Adler ihren Kopf nicht so weit drehen wie Eulen, um ein Sichtfeld von bis zu 270 ° zu erreichen. Dennoch ...
Künstlicher Biofilm Damit Bakterien mehr Strom für Brennstoffzellen produzieren 12.04.2017 Bakterien auf natürliche Weise zu züchten ist aufwendig und zeitraubend. Nun haben Bayreuther Forscher entdeckt, ...
Maßgeschneiderte antimikrobielle Beschichtungen Damit resistente Keime keine Chance haben 07.04.2017 Mindestens zwölf Bakterienfamilien sind resistent gegen herkömmliche Antibiotika, fand die WHO heraus. Deshalb ...