Textilien der nächsten Generation Smarte Gewebe erzeugen Strom 11.01.2022 Forschende des Leibniz-Instituts aus Jena entwickeln eine auf Textilien basierende autarke Energieversorgung. In ...
Fit für die Zukunft durch IoT-Systeme Spanische Matrix für vernetzte Gebäudeautomation 10.01.2022 Eine Gebäudeautomation gibt es zwar in vielen, doch noch arbeiten gebäudetechnische Systeme oft im Stand-alone-Modus ...
Wasserkraftwerk als Stromversorger Erneuerbare Energien als Teil der Notstromversorgung 07.01.2022 Bei einem simulierten Blackout wurde ein Wasserkraftwerk zum Not-Stromversorger: In Zukunft sollen Erneuerbare ...
Power- und Wirelessanwendungen Schnell lieferbare Chip-Induktivitäten 03.01.2022 SMD-Induktivitäten sind aktuell sehr gefragt. Oft sogar zu gefragt: Lange Lieferzeiten führen zu ...
Geschäftsübernahme MVV baut Photovoltaik-Angebot für Geschäftskunden aus 13.12.2021 MVV erwirbt Avantag Energy und ergänzt so das MVV-Portfolio im deutschen Markt für Kunden aus Industrie, Gewerbe und ...
In verschiedenen Netzwerken nutzbar IO-Link Wireless Master für drahtlose Sensorvernetzung 06.12.2021 Drahtlose Kommunikation birgt für fertigende Unternehmen zahlreiche Chancen und Vorteile. Was WLAN und Bluetooth im ...
Verteilnetz stabil halten Mit Wetterdaten Sonnenenergie besser nutzen 30.11.2021 Das Ziel ist ehrgeizig: Im Jahr 2050 soll der Anteil erneuerbarer Energien am Bruttostromverbrauch in Deutschland ...
Themenvorschau E&E Februar 2022 Kleiner, schneller, sparsamer! 29.11.2021 Erhalten Sie spannende Insights und Erkenntnisse in der kommenden E&E Februar-Ausgabe zu dem Fokus-Thema: Embedded- ...
Stromdiebstahl vorbeugen Manipulationsmethoden am Stromzähler 29.11.2021 (Aktualisiert) Stromdiebstahl stellt für Energieversorgungsunternehmen (EVUs) eine große Herausforderung dar und ...
Netto-Null-Ziel erreichen BASF bündelt Feld „Erneuerbare Energien“ in neuer Tochtergesellschaft 29.11.2021 BASF bündelt ihre Aktivitäten im Bereich Strom aus erneuerbaren Energien ab dem 1. Januar 2022 unter dem Dach der „ ...