Extruder zum schichtweisen Aufbau von 2K-Fluiden Fluide aus dem 3D-Drucker 27.06.2017 Der passende 3D-Druckkoopf macht es möglich, Flüssigkeiten und Pasten aus zwei Komponenten mit gleichbleibender ...
So kommen die Teilchen ins Wasser Dem Schreckgespenst Mikroplastik auf der Spur 27.06.2017 Wir verschlucken es, wir tragen es auf der Haut, wir putzen uns damit die Zähne - aber wie entsteht es überhaupt? ...
Mikro-Servo-Controller Ein kleines robustes Kraftpaket 26.06.2017 Der neue Servo-Controller ESCON Modul 50/8 HE von Maxon Motor sollte DC-Motoren bis 750 Watt regeln und selbst ...
Abhörsichere Kommunikation Wie Quanten Geheimnisse bewahren 23.06.2017 Die rasant wachsende Rechenleistung macht die Verschlüsselung übertragener Daten immer unsicherer. Mehr Schutz ...
DNA-Schnelltest gegen Mogelpackungen Keine Chance für Lebensmittelbetrug 20.06.2017 Gentechnik verhilft zu sauberen Lebensmitteln - aber anders, als Sie denken. Mit einem DNA-Schnelltest lassen sich ...
Tantal-Polymer-Kondensatoren Hochsicher und mit geringen ESR-Werten 17.06.2017 Besonders geringe ESR-Werte, hohe Grenzfrequenzen und ein weiter Einsatztemperaturbereich zeichnen die Kemet-Organic ...
Datenkabel für Extrudersysteme Daten-Highways der vernetzten Industrie 16.06.2017 Ohne Datenkabel geht nichts auf dem Weg hin zu Industrie 4.0 und mehr Digitalisierung. Müssen die Kabel dabei lange ...
Datenübertragung an MES-Server Ohne Digitalisierung geht es nicht 13.06.2017 So automatisiert die Prozessindustrie auch ist, viele mittelständische Unternehmen hinken der Zeit hinterher: Da ...
Biofilme von Rohren, Kathetern und offenen Wunden entfernen Dieser Effekt macht Bakterien so zäh 09.06.2017 Was haben Lotusblätter mit resistenten Bakterien gemeinsam? Forscher der TUM haben entschlüsselt, was die ...
Organische Halbleiter Elektronik wird biologisch abbaubar 09.05.2017 Schaltkreise auf dem Komposthaufen? Forscher an der Stanford University haben ein leicht zersetzbares Halbleiter- ...