Kompaktes portables Hygrometer Schnelle und einfache Drucktaupunktmessung 22.07.2017 Das MDM50 portable Hygrometer von Michell Instruments ermöglicht eine schnelle und einfache Stichprobenmessung des ...
Aus dem Thomaplast-Handbuch Filtrieren und Separieren mit PTFE-Sinterwerkstoffen 12.07.2017 Aufgrund seiner Eigenschaften findet der leistungsfähige Kunststoff PTFE Verwendung für Membranen oder andere ...
Wasserlösliche Nanotechnik Elektronik zerstört sich selbst bei bestimmten Temperaturen 11.07.2017 Ausgediente Elektronik im wahrsten Sinne kalt machen: Neuartige Nano-Schaltungen lösen sich in Wasser auf, wenn die ...
Herstellung von antistatischen Polymeren Komplettanlage gegen Stromschläge 06.07.2017 Coperion hat für IonPhasE Oy eine Gesamtanlage für die Herstellung von inhärenten dissipativen Polymeren (IDP) ...
Anlageninstandhaltung aus einer Hand Korrosionsschutz macht den Unterschied 05.07.2017 Im Betrieb ist er fast unsichtbar – doch in Prozessbehältern und Rohrleitungen, in Zentrifugen, Lagertanks und ...
Neuartiges Material Magnetisches Nano-Polymer mit riesiger Innenfläche 04.07.2017 150 Quadratmeter Fläche in einem Teelöffel und magnetische Eigenschaften quasi auf Knopfdruck - diese Eigenschaften ...
Hochelastische Elektronik Superkondensatoren um das Zehnfache dehnbar 04.07.2017 Beim Strecken oder Komprimieren zeigt ein neuartiger Superkondensator keine Spuren von Belastung, sondern gewinnt ...
Beschichtung versus Kunstharz Leiterplatten lackieren: Ja oder nein? 30.06.2017 Beim Schutz der Leiterplatte stehen Hersteller vor der Qual der Wahl: Schutzlack oder doch lieber Vergussharz? Die ...
Mehr Effizienz für mikrobielle Brennstoffzellen Bakterien unter Strom geben mehr Sprit 29.06.2017 Forscher aus Singapur fanden heraus: Die Leistung von mikrobiellen Brennstoffzellen steigt erheblich, wenn die ...
Polymer mit Gedächtnis Programmierbare Folie faltet sich selbst zu Origami 29.06.2017 Durch eine chemische Programmierung brachten Forscher eine Folie dazu, sich selbst zu komplexen 3D-Strukturen zu ...