Mobilität der Zukunft Neues Konzept der IAA in München vorgestellt 03.07.2020 Am 1. Juli 2020 wurde in München erstmals das neue Konzept der IAA vorgestellt. Zu Gast waren unter anderem der ...
Aufbereitung heimischer Rohstoffe Neues Verfahren ermöglicht Lithium-Abbau in Deutschland 03.07.2020 Für die Produktion von Lithium-Ionen-Akkus werden jährlich mehrere Millionen Tonnen Lithium gefördert – bislang ...
AirStream-Verdrahtungssystem Kanallose Verdrahtung sorgt für frischen Wind im Schaltschrank 01.07.2020 Eine Praxisstudie beim französischen Maschinenbauer Numalliance belegt das thermische Potential des AirStream- ...
Investitions- und risikofreier Betrieb von Ladeinfrastruktur Mobilitätswende in Unternehmen meistern 30.06.2020 Elektromobilität und der Mehrwert dessen ist in aller Munde. Weshalb fahren jedoch nicht mehr E-Mobile auf deutschen ...
E-Ladetechnologie Phoenix Contact expandiert nach Polen 30.06.2020 Die Phoenix-Contact-Ausgründung E-Mobility erweitert ihre Produktionskapazitäten in Polen: Im Wissenschafts- und ...
Registrierende Leistungsmessung Smart Metering als Chance für die Industrie 30.06.2020 Die Verbrauchergruppe über 100.000 kWh ist bisher vom Smart-Meter-Rollout ausgenommen, da die entsprechenden ...
Laden mit Köpfchen Eigenverbrauchsoptimierung durch Elektromobilität 26.06.2020 Wie beeinflussen private Ladevorgänge das Stromnetz im ländlichen Raum? Dieser Frage geht die Netze BW in ihrem ...
Hochleistungsfähige Batteriematerialien Reichweite von E-Autos steigern 25.06.2020 Die Elektromobilität bekommt durch den Coronavirus weiter Zuspruch. Jedoch ist die Reichweite immer noch ein großes ...
Rund um die Uhr speichern Gigabatterie sichert Netzstabilität 25.06.2020 In der Uckermark ist ein 31,6-MWh-Lithiom-Ionen-Batterie-System mit dem Umspannspannwerk Cremzow vernetzt. Die ...
Umsteigen mit allem drum und dran Einsatz von E-Mobilität bei Firmenflotten 24.06.2020 Unternehmen sind motiviert, ihre Firmenflotten noch stärker in Richtung E-Mobilität zu entwickeln. Wie kann das aber ...