Umfrage: „Welche Impulse setzen Sie bei der Robotik?“ Der Weg zur autonomen Produktion 07.06.2022 Roboter erhöhen die Produktivität, entlasten den Mensch bei monotonen und schweren Tätigkeiten und sind auch ein ...
Roboter-basierte Anlagen simulieren und programmieren Auge in Auge mit dem digitalen Zwilling 03.06.2022 Anlagensimulationen geben Fertigungsunternehmen mehr Planungssicherheit und helfen, Zeit und Kosten entlang des ...
Interview mit SAB-Bröckskes-Geschäftsführerin Sabine Bröckskes-Wetten „Fit für die Zukunft der Kabelherstellung“ 03.06.2022 Das Familienunternehmen SAB Bröckskes feiert in diesem Jahr sein 75-jähriges Firmenjubiläum. Der international ...
Endlich Daten-Durchblick Schneller wissen, was läuft 03.06.2022 Fertigungsdaten sammeln, strukturieren und auswerten ist alles andere als trivial, ebenso Live-Betriebszustände zu ...
Aktuelle Studie mit 1.000 Cybersicherheitsexperten Fehlende Fachkräfte gefährden die Cyber-Sicherheit 03.06.2022 85 Prozent der Teilnehmer einer neuen Studie gaben an, dass der Fachkräftemangel die Fähigkeit ihrer Unternehmen ...
Lösung für Fachkräftemangel Die Arbeitswelt der Zukunft 02.06.2022 Wie Unternehmen dem Fachkräftemangel begegnen können, neue Mitarbeiter gefunden und bestehende gehalten werden ...
Fachkräftemangel und Great Resignation Wie Automatisierung gegen die Great Resignation hilft 31.05.2022 Laut einer aktuellen UiPath-Studie wollen 22 Prozent der befragten Deutschen im nächsten Jahr ihren Job kündigen. Zu ...
Neues Kabelangebot Mit SPE von Feldbus auf Ethernet 30.05.2022 Die neuen Single-Pair-Ethernet-Kabel von Panduit unterstützen den Technologie-Sprung in der Gebäude- und Industrie- ...
Partnerland mit technischen Teilen und Lösungen Portugiesische Industrie präsentiert sich auf der Hannover Messe 30.05.2022 Portugal, das Partnerland der Hannover Messe 2022, ist ein Global Player auf dem Markt der technischen Teile und ...
Nachhaltige Bioprozesse Europa-Kommission bewilligt Vorhaben zu grünen Lösungsmitteln 26.05.2022 Im Kooperationsprojekt „Decades“ entwickeln sechs Universitäten und zehn Industriepartner neue Alternativen zu ...