Partnerschaft INSYS icom und Utonomy unterzeichnen Liefervertrag 25.09.2020 Insys icom kooperiert mit Utonomy, einem britischen Anbieter für Systeme zur Druckkontrolle und dem Management von ...
Know-how für die zweite Phase der Energiewende „Die deutsche Politik agiert zu zögerlich, um der Energiewende in allen Sektoren schnell zum Durchbruch zu verhelfen“ 07.09.2020 Mit den bald erreichten 300 TWh Grünstrom pro Jahr ist etwa ein Viertel des Weges der Energiewendeziele bis 2050 ...
Grüner Wasserstoff Erstes öffentlich zugängliches Wasserstoffnetz 07.04.2020 Deutschlands erstes öffentlich zugängliches Wasserstoffnetz soll ab Ende 2022 Industrieunternehmen in Niedersachsen ...
Erforderliche Gasinfrastruktur Neue Projects of Common Interest im Spannungsfeld der EU-Klimapolitik 23.03.2020 Die Europäische Kommission veröffentlicht alle zwei Jahre eine aktualisierte Liste der sogenannten Projects of ...
Statement des BDEW zur Gasfachlichen Aussprachetagung Wasserstoff wird wichtig für Klimaziele 02.12.2019 Vor kurzem veröffentlichte der BDEW ein Statement dazu, welche Rolle Wasserstoff beim Erreichen der Klimaziele ...
Unabhängige Energieversorgung Erster Spatenstich für Bürgerwindpark Fehndorf-Lindloh 31.10.2019 Der Bürgerwindpark Fehndorf-Lindloh nahe der niedersächsischen Stadt Haren wird Windenergie zu Spitzenzeiten in ...
Bis 2050 CO2-frei Lösungen für alte Windparks 04.09.2019 Wenn ab 2021 die sichere Vergütung aus dem EEG für die ersten Windparks wegfällt, kommen auf die Besitzer ...
Umstellungsprojekt bis 2030 Raum Köln plant die Umstellung auf H-Gas 14.08.2019 Die Fernleitungsnetzbetreiber Open Grid Europe und Thyssengas haben gemeinsam mit der Rheinischen Netzgesellschaft ...
Neuheiten von PSI Energiewirtschaftliche Lösungen 16.01.2019 PSI präsentiert auf der E-world seine neuen Entwicklungen aus dem Bereich Energiehandel und -vertrieb, Optimierung, ...
Leitstudie zur integrierten Energiewende veröffentlicht Energiewende: Jetzt die Weichen stellen 06.06.2018 Bisherige EE-Ausbaupläne sind faktisch unterambitioniert. Für eine integrierte Energiewende braucht Deutschland ein ...