Steckverbinder im Hygienic Design Anschlusstechnik für die Lebensmittelindustrie 19.07.2022 Im Nahrungsmittelbereich werden höchste Ansprüche an Hygiene und Prozesssicherheit gestellt, die weit über jene im ...
Mehr Forschung für die öffentliche Gemeinschaft Halbleiterforschung trifft auf Meeresmuesum 01.07.2022 Von den zahlreichen Innovationen aus der angewandten Forschung der Fraunhofer Gesellschaft profitierten bisher ...
Integrierte PAT-RPA-Systeme Der Einsatz von Robotik treibt die pharmazeutische Herstellung voran 17.05.2022 Neue Technologien in der Prozesssteuerung bieten Pharmaherstellern großes Potenzial bei der Intensivierung ihrer ...
Sichere Prozesse und hohe Anlagenverfügbarkeit Zukunftsweisende Möglichkeiten durch cloudbasiertes Fluidmanagement 13.04.2022 Cloudbasierte, smarte Gesamtlösungen sorgen für eine transparente, digitale Kommunikation. Mit ihrer webbasierten ...
Hohe Hygieneanforderungen in Krankenhäusern Autonome Reinigungsroboter im Gesundheitswesen 14.03.2022 Die regelmäßige Reinigung und Desinfektion in Einrichtungen des Gesundheitswesens ist anspruchsvoll und aufwendig. ...
Umfrage zu Hygienic Design Welche Kriterien sind bei Hygienic Design wichtig? 07.03.2022 Die Vorzüge von Hygienic Design liegen auf der Hand: Kontaminationen werden vermieden, gleichzeitig werden Zeit und ...
Cybersecurity in der Industrie Sichere Datenübertragung in Produktionsumgebungen 28.02.2022 Cybersecurity ist ein wichtiger Bestandteil der produzierenden Industrie. Ganz leicht kann Malware auf Systeme ...
Second-Life-Komponenten Solarbetriebene Mini-Grid-Technologie entwickelt 17.02.2022 Die Abteilung „Faseroptische Sensor Systeme“ des Fraunhofer Heinrich-Hertz-Institut (HHI) hat zusammen mit der TU ...
Dr. Klaus Kluger, Omron Mit Cobots in die Zukunft 18.11.2021 Mensch und Roboter arbeiten dank moderner Cobot-Technik immer enger zusammen. Aber welche Fallstricke gilt es beim ...
Umfrage Welche Fehler werden im Hygienic Design noch beobachtet? 11.10.2021 In der Theorie ist allseits bekannt: Hygienic Design kann nicht isoliert betrachtet werden. Denn falsch konzipierte ...