Stand des autonomen Fahrens Fahrerlos glücklich? 10.05.2019 Zahlreiche Fahrerassistenzsysteme gestatten mittlerweile teilautonomes Fahren. Unfälle selbstfahrender Autos ...
48-V-Startergeneratoren CO2-Ausstoß von Mild-Hybrid-Fahrzeugen verringern 08.05.2019 Infineon und Schweizer Electronic haben eine neue Technologie für Mild-Hybrid-Fahrzeuge entwickelt: das Chip- ...
Obsoleszenz-Probleme bewältigen Component Obsolescence Group erweitert Vorstandsgremium auf acht Mitglieder 28.03.2019 Wenn für Produktion oder Wartung dringend benötigte Komponenten plötzlich nicht mehr verfügbar sind, kann dies für ...
Kameras, Displays, Steuerungssysteme Rundumblick auf der Baustelle 25.03.2019 Continental möchte Fahrer von Baumaschinen entlasten. Sie sollen in die Lage versetzt werden, die Vielzahl an ...
Digitale Lieferkette Continental gewinnt VDA Logistik Award 2019 11.02.2019 Continental hat den VDA Logistik Award 2019 gewonnen – das Technologieunternehmen überzeugte die Jury mit seinen ...
Virtuelle Simulation Risiken beim autonomen Fahren reduzieren 18.01.2019 Beim Thema Sicherheit gibt es keinen Kompromiss. Durch die Zusammenarbeit mit der deutschen Start-up-Firma ...
Kautschuk-Versuchslabor eröffnet Löwenzahn für die Winterreifen 13.12.2018 Die weiße Pflanzenmilch im Löwenzahn klebt: Sie enthält Kautschuk. Ein Reifenhersteller will sich das zunutze machen ...
Schunk Anwender- und Technologiedialog Know-how-Transfer zum Aufbau vernetzter Wertschöpfungsnetzwerke 19.11.2018 Die Möglichkeiten und Chancen einer smarten Produktion sind verlockend und potenzialträchtig. Daher hat Schunk im ...
Geringeres Sicherheitsrisiko Continental schafft toten Winkel mit virtueller Säule ab 25.10.2018 Die virtuelle A-Säule eröffnet dank integrierten OLED-Displays einen uneingeschränkten Blick auf das Fahrzeugumfeld ...
Produktkennzeichnung bei extremen Temperaturen Cool bleiben 04.10.2018 Kennzeichnungssysteme mögen es – genau wie wir Menschen – nicht zu kalt und nicht zu warm. Und genau wie der Mensch ...