Prozess- und Druckluft Wieso sich Investitionen in Wärmerückgewinnung auszahlen 21.04.2020 Bei Prozessluft-Anwendungen können Betreiber gehörig ins Schwitzen geraten. Prozess- beziehungsweise Druckluft ist ...
Thermische Netze Vernetztes Heizen mit Abwärme 09.03.2020 Der Schweizer Gebäudepark ist für rund einen Drittel der CO2-Emissionen verantwortlich. In 60 Prozent der Wohnbauten ...
Kohleausstieg für den Industriepark Höchst Umweltfreundliche Energieerzeugung 03.02.2020 Im Industriepark Höchst wird der Kohleausstieg Realität: Infraserv Höchst, die Betreibergesellschaft des ...
Innovatives Absorptionskälteanlagen-Konzept Kühlen und Heizen mit Prozessabwärme 18.11.2019 Im neuen Stammwerk der Blechwarenfabrik Limburg (BL) versorgt die Abwärme einer Lackieranlage sowohl die Kühlung der ...
Energiebilanz und Klimaschutz verbessern Abwärme in Nutzwärme umwandeln 29.01.2019 Damit Abwärme nicht ungenutzt an die Umgebung abgeführt wird, sondern dem Prozess zugutekommt, bietet Kelvion nun ...
Saubere Energie aus Abfällen generieren Bio-Kraftstoffe, die nicht mit der Nahrungsmittelproduktion konkurrieren 22.11.2018 Bio-Kraftstoffe sollen in Zukunft eine größere Rolle spielen, um die EU-Klimaziele zu erreichen. Im Projekt Heat-to- ...
Integration von industrieller Abwärme Bilfinger entwickelt Fernwärmekonzept für Kommunen und Industrie 29.10.2018 Fernwärme als Nebenprodukt konventioneller Stromerzeugung aus Kohle, Öl und Gas: Diese Rechnung geht im Zuge der ...
Mikro-Energiesammler für das Internet der Dinge Elektronische Polymer-Schichten verwandeln Abwärme in Strom 11.10.2018 Dünne organische Schichten können Maschinen und Geräten neue Funktionen verleihen. Zum Beispiel ermöglichen sie ...
Wärme sparen Wirtschaftliche Wiederverwendung von Niedertemperaturwärme 05.09.2018 Die Rückgewinnung von Niedertemperaturwärme durch den Einsatz von Plattenwärmetauschern in Schwefelsäureanlagen kann ...
Farbe auf Nutzfahrzeuge energieeffizient auftragen Erstes Dena-Leuchtturmprojekt für Abwärmenutzung eröffnet 27.08.2018 Fahrzeughersteller Bernard Krone reduziert CO2-Emissionen um 30 Prozent. Experten der Deutschen Energieagentur (dena ...