Materialien, die der Thermodynamik widersprechen Wie metastabile Materialien Batterien und Gebäude verändern könnten 25.04.2025 Ein Forscherteam der University of Chicago hat Materialien entwickelt, die sich bei Wärme zusammenziehen und bei ...
Helium intelligent einsetzen Wie sich der Helium-Einsatz bei Dichtheitsprüfungen reduzieren lässt 24.04.2025 In vielen industriellen Prozessen sind Dichtheitsprüfungen unerlässlich, insbesondere in Bereichen wie der Kälte- ...
The smarter E Europe 2025 Komponenten für die elektrifizierte Welt von morgen 24.04.2025 Omron Electronic Components Europewird auf der The smarter E Europe ausstellen, Europas größter Messeallianz für die ...
Produktvorstellung in München Energiespeicher für große Versorgungsanwendungen angekündigt 23.04.2025 SolaX Power hat für die diesjährige EES/Intersolar die Vorstellung seiner ORI-Serie geplant. Die neuen ...
„Wasserstoff in Erdgas“ Sensorlösung von Archigas detektiert H2 in CH4 schnell und zuverlässig 22.04.2025 Mit der Strategie, Erdgaspipelines auch für den Transport von Wasserstoff in großem Stil zu nutzen, eröffnen sich ...
Lösung in Sicherheitscontainer Erneuerbare Energie sicher im Außenbereich speichern 22.04.2025 Ein Anbieter von Produkten zu Gefahrstofflagerung hat einen Batteriespeicher entwickelt, der eine Reihe von ...
Effizienz, Grünstrom, Wärmenetze Dekarbonisierung auf allen Ebenen 20.04.2025 Mit ihrer ambitionierten Klimaschutzstrategie treibt die KHS Gruppe die Reduktion von CO2-Emissionen stetig voran. ...
Grüner Wasserstoff Käfigstruktur verwandelt sich in effizienten Katalysator 19.04.2025 Clathrate zeichnen sich durch eine komplexe Käfigstruktur aus, die auch Platz für Gast-Ionen bietet. Nun hat ein ...
Wasserstoff im Fluss Messtechnik: Präzision entlang der Wertschöpfungskette 17.04.2025 Die Wasserstofftechnologie spielt eine zentrale Rolle auf dem Weg zu einer klimaneutralen Industrie. Allerdings ...
H2 Innovations Wasserstoff im System: Wie H2 die Energiewende antreibt 17.04.2025 Wasserstoff gilt als Schlüsseltechnologie für eine klimafreundliche Energiezukunft. Doch wie weit ist der ...