Local Smart Grid Das Elektroauto als Energiespeicher nutzen 28.04.2017 Eine effizientere Wechselstrombatterie sowie eine bidirektionale Schnellladesäule, die für Netzstabilität sorgt, ...
Eigenstromerzeugung mit dem Smartphone überwachen Das Energiewirtschaftssystem für Zuhause 26.04.2017 Sonnenstrom ernten, speichern und teilen aus einer Hand: In dem neuen Produkt sind diese drei Komponenten der ...
25.000 Wattstunden Strom erstrampelt 3000 Radler holen den Energie-Weltrekord nach Osnabrück 07.04.2017 24 Stunden mit voller Muskelkraft in die Pedale treten für den Weltrekord: In Osnabrück erzeugten 3000 Radler genug ...
Schwarmspeicher Das zweite Leben der Batterie 05.04.2017 Lassen sich große Batteriespeicher erfolgreich am Regelleistungsmarkt vermarkten? Dieses Projekt zeigt auf, wie aus ...
Mitarbeit bei Hochleistungs-Ladesystem Rohm wird CharIN-Mitglied 31.03.2017 Die Charging Interface Initiative hat mit Rohm ein neues Mitglied. Die Vereinigung entwickelt Ladesysteme für ...
Flott, leicht und elektrisch So wird das Elektro-Taxi von morgen 30.03.2017 Roding Automobile möchte die Taxis, wie wir sie kennen, revolutionieren: Aus wuchtigen, umweltschädlichen Gefährten ...
Langlebige Hochvolt-Batterien Damit der Batteriespeicher nicht ausfällt 28.03.2017 Tesvolt hat zusammen mit Samsung SDI eine Hochvoltbatterie mit einer Lebensdauer von 30 Jahren entwickelt. Darin ...
Erstes Plusenergie-Wohnhaus Das Kraftwerk zum Wohnen 27.03.2017 Beim Wohnen mehr Energie erzeugen, als man verbraucht? Möglich macht es das energieautarke The House, das ...
In ein paar Jahren möglich Voll autonomes Fahren und später auch fahrerlose Schulbusse? 23.03.2017 Schon in etwa vier bis fünf Jahren will BMW das voll autonome Fahren möglich machen. Verschiedene Autonomiegrade ...