Digital Energy & Energieeffizienz (Ab-)Fackeln für den Klimaschutz 31.01.2013 Wie bitte? Deponiegase abfackeln, um dem Treibhauseffekt entgegenzuwirken? Darauf gibt es auch noch Brief und Siegel ...
Energiebeschaffung & -erzeugung Solarthermisches Kraftwerk mit ORC 11.12.2012 Solarthermisch angetriebene Organic-Rankine-Cycle-Anlagen im kleinen Leistungsbereich stellen speziell im ...
Storage & Batteries Sicheres Zuhause für Energiespeicher 11.12.2012 Um den Strom der volatilen erneuerbaren Energien zu speichern, gewinnen Speichertechnologien zunehmend an Bedeutung ...
Versorgungssicherheit & Autarkiekonzepte Eigenversorgung mit nachgeführten Photovoltaik-Anlagen 11.12.2012 Energie gewinnt man im Idealfall dort, wo sie gebraucht wird. Kleine, dezentrale Produktionseinheiten, Stromspeicher ...
Renewables Solarstrom intelligent nutzen 11.12.2012 Dezentral erzeugter Strom durch Solaranlagen hat entscheidende Vorteile und gewinnt im Zuge der Energiewende weiter ...
Industrielle Energiewende Wende ohne Ende? 11.12.2012 Der Begriff Energiewende hat wie „Kindergarten“ und „Sauerkraut“ Einzug in den englischen Sprachgebrauch gehalten. ...
Industrial Software Erst testen dann bauen 11.12.2012 Heute geht nichts mehr ohne virtuelle Inbetriebnahme. Sollen in der Fertigung mehrere Produktionsschritte ...
Machine Vision Anstecken und aufnehmen 11.12.2012 Ein großer Teil aller Produktionsanlagen und -maschinen verfügt über integrierte Bildverarbeitungssysteme. Für die ...
Prozessautomation Wasser auf die Mühlen der Zuverlässigkeit 15.11.2012 Ohne Wasser geht nichts in der Prozessindustrie. Als Kühlmittel oder Dampf, zur Reinigung, nicht selten sogar als ...
Ex-Schutz P&A Anstoss: Treiben Sie der Prozessindustrie das Kabel aus, Herr Lumme? 15.11.2012 Die Prozessindustrie tut sich mit funkenden Bauteilen in allen Bereichen schwer. In allen? Nicht ganz. Autarke ...