Verband angestellter Akademiker und leitender Angestellter der chemischen Industrie e. V. Köln, Deutschland 2
Textile Bodenbeläge Flammgeschützt und trotzdem rezyklierbar 19.01.2024 Textile Bodenbeläge mit Flammschutzmitteln verringern das Risiko eines Brandes. In gewerblichen Gebäuden werden ...
Verpackung der Zukunft? Neuartiger thermoformbarer Papierwerkstoff als Ersatz für Kunststoff 18.01.2024 Ein Durchbruch in der nachhaltigen Verpackungsforschung? Die Duale Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe schließt ...
Chemische Reaktionen ohne Kompromisse Katalysatoren bringen „chemische Schlafmützen“ auf Trab 18.01.2024 Aliphatische Kohlenwasserstoffe sind für die Industrie wichtig, allerdings sind sie in der Regel nicht sonderlich ...
Energie in chemischer Form speichern Grüner Wasserstoff: Stabilität von Iridium-Katalysatoren verbessern 16.01.2024 Anoden für die elektrolytische Aufspaltung von Wasser bestehen meist aus Iridium-basierten Materialien. Um die ...
Reduktion von Treibhausgasemissionen Treibhausgase mit Hilfe von Licht einfangen 15.01.2024 Forschende nutzen lichtreaktive Moleküle, um den Säuregrad einer Flüssigkeit zu beeinflussen und so CO2 abzuscheiden ...
SPIE.Photonics West in San Francisco Photonische Komponenten nach Maß 15.01.2024 Das Fraunhofer IPMS präsentiert auf einer der führenden Konferenzen und Fachmessen für Photonik - der SPIE Photonics ...
Schutzsysteme für Pulver Staubexplosionen bei Lebensmitteln im Keim ersticken 15.01.2024 Bei Industrieprozessen mit Trockenlebensmitteln oder -futtermitteln kann durch aufgewirbelten Staub schnell eine ...
Wasserstoff speichern Machbarkeitsstudie zur Nutzung von Metallhydridspeichern 15.01.2024 Die Speicherung von reinem Wasserstoff stellt nach wie vor eine Herausforderung dar: Möglich ist sie nur unter sehr ...
Spannende Möglichkeiten für die Physik Erste direkte Abbildung winziger Edelgas-Cluster bei Raumtemperatur 11.01.2024 Neue Chancen für Quantentechnologie und Physik der kondensierten Materie durch in Graphen „gefangene“ Edelgasatome
Grundlage für Design und Modifizierung komplexer Molekülstrukturen Neuer Ansatz zum Einfügen einzelner Kohlenstoff-Atome in Molekülringe 11.01.2024 Chemiker um die Professoren Frank Glorius (Universität Münster) und Osvaldo Gutierrez (Texas A&M University, USA) ...