Entwicklung eines intelligenten Systems zur permanenten Zustandsüberwachung Sichere Tanks für Wasserstofffahrzeuge 15.09.2023 Es bedarf strenger Sicherheitsvorkehrungen, um Wasserstoff sicher zu verwenden. Aktuelle Brennstoffzellenfahrzeuge ...
Seltene Erden Der Wirtschaftskrieg geht in die nächste Runde! 13.09.2023 Gallium und Germanium sind derzeit in aller Munde. China will den Export dieser in High Tech-Branchen benötigten ...
Von Geflügel bis vegan Wie neue Technologien den Wandel im Fleischmarkt unterstützen 12.09.2023 Die Fleischindustrie konfrontiert mit Herausforderungen wie Lieferkettenproblemen und steigenden Kosten, während ...
Iridium-Emitter für Thermophotovoltaik Bei 1.000 °C aus Wärme Strom erzeugen 11.09.2023 Gemeinsam mit der Technischen Universität Hamburg und der Universität Aalborg haben Forschende des Helmholtz- ...
Unter 40 Prozent gesunken Materialengpässe in der Industrie erneut gesunken 11.09.2023 Die Materialknappheit in der deutschen Industrie hat sich entspannt. Im August berichteten noch 24,4 Prozent der ...
Novum für Baumaschinen- und Agrarmaschinenindustrie Erstmals Schwerlastlager im Spritzgussverfahren gefertigt 06.09.2023 Mit dem neuen Iglidur-Q3E-Gleitlager hat Igus erstmalig einen Weg gefunden, Schwerlastlager, aufgebaut aus zwei ...
Thermoresponsivs Hydrogel Inspiriert durch die Natur: Muskeln für softe Roboter 05.09.2023 In der Industrie werden Roboter aus Metall eingesetzt, doch für feinmotorische Tätigkeiten und die Interaktion mit ...
Züge sollen zukunftsfähig gemacht werden 100-fach besserer Mobilfunkempfang in deutschen Zügen 04.09.2023 Die Deutsche Bahn hat ein Pilotprojekt zur Verbesserung des Mobilfunkempfangs im Bahnverkehr gestartet. Dabei soll ...
Für jeden Elektrolyseur das richtige Ex-Schutz-Konzept Grünen Wasserstoff sicher erzeugen 04.09.2023 Überschüssiger grüner Strom lässt sich speichern. In Elektrolyseuren wird mit seiner Hilfe Wasserstoff erzeugt. ...
Spezielle Pumpentechnologie Herstellung von Biokraftstoffen der nächsten Generation ermöglicht 01.09.2023 Ein brasilianischer Ethanolproduzent aus Biomasse nutzt für seine neuen E2G-Anlagen spezielle Pumpentechnologie. Mit ...