Digital Energy & Energieeffizienz „IE3 ready“: Schaltgeräte für hocheffiziente Antriebe 28.01.2015 Drehstrom-Asynchronmotoren müssen ab 2015 die Anforderungen für den Energieeffizienzlevel IE3 erfüllen. In der ...
Umfrage-Ergebnisse Unzufrieden mit der Energiewende 2015 19.01.2015 Wie Energy 2.0-Leser – auch aus dem Ausland – die Aussichten für die Energiewende beurteilen.
CO2-Management Schritte zu mehr Klimaeffizienz 15.01.2015 Wie lässt sich mit geringsten Kosten möglichst viel CO2 sparen?
Energiebeschaffung & -erzeugung „Eine Regierung, die Klimaschutz ernst nimmt, wird auf Erdgas setzen“ 15.01.2015 Mehr erneuerbare Energien, sinkende Preise bei Kohle und Öl – was bedeutet das für die Erdgas-Nachfrage? Energy 2.0 ...
Smart Integration Erneuerbare Energien im Einklang mit dem Denkmalschutz 21.10.2014 Die Altstadt der Kleinstadt Geisa in Thüringen liegt heute noch komplett innerhalb der historischen Stadtmauern. Was ...
Wärmerückgewinnung Hallen nachhaltig heizen und kühlen 14.10.2014 Die technischen Herausforderungen beim nachhaltigen Heizen und Kühlen von Produktionshallen steigen. Zwei ...
Smart Building Energieeffizienz von Gebäuden im Lebenszyklus steigern 13.10.2014 Nur Anlagen auf dem neuesten Stand ermöglichen es, ein Gebäude möglichst wirtschaftlich und umweltfreundlich zu ...
Digital Energy & Energieeffizienz Spannung regeln, Effizienz erhalten 13.10.2014 Regelbare Ortsnetztransformatoren erobern die Niederspannungsnetze. Doch die zusätzliche Funktionalität kann mehr ...
Power & Leistungselektronik Elektronik = Zukunft des Autos 26.08.2014 Die Innovationen in der Automobilelektronik geben den entscheidenden Ausschlag dafür, wohin sich unsere Mobilität ...