Ratgeber Kabel in der Industrie Das richtige Kabel für jede Anwendung 12.02.2020 Schnelle und abrupten Richtungswechsel in der Lager- und Fördertechnik, aggressive Reinigungsmittel und -prozeduren ...
Schablonen-Design Offline-Konfigurator findet den richtigen Gleitlagerwerkstoff 28.01.2020 Igus stellt einen neuen kompakten Offline-Konfigurator für seine 39 Iglidur Standard-Werkstoffe vor. Mit dem ...
Packmittel aus Holzabfällen Biokunststoffe für die Verpackungsindustrie 23.01.2020 An der Universität Stuttgart ist ein Projekt an den Start gegangen, in dem umweltschonende Verpackungsmaterialien ...
Personalisierte Medizin Hochschulen forschen an 3D-gedruckten Medikamenten 22.01.2020 Medikamente, die individuell auf die Bedürfnisse von Patienten zugeschnitten sind, haben eine erhöhte Wirksamkeit ...
Miniatur-Doppelverglasung Gleichzeitig wärmeisolierend und wärmeleitend 21.01.2020 Wissenschaftler haben ein neuartiges Material entwickelt, das richtungsabhängig unterschiedliche ...
Dosiertechnik für die Elektronikindustrie Mikrodosierung einfach erklärt 13.12.2019 Klebstoffe, Dichtstoffe, Vergussmassen, Wärmeleitpasten: Bei der Herstellung von Elektronikgeräten kommen ...
Post-Lithium-Technologie Organisches Polymer verlängert Akkulebensdauer 08.11.2019 Lithium lässt sich in der Batterietechnologie nicht leicht ersetzen. Eine große Herausforderung besteht darin, ...
Neue Generation von Dickschichtpasten Photostrukturierbare Pasten für 5G-Anwendungen 05.11.2019 Keramikbasierte Schaltungsträger zeichnen sich durch ihre Eignung für Hochfrequenzschaltungen aus. Die klassische ...
Shore-Härten Zwei wichtige Kenngrößen für Schläuche 30.10.2019 Die Härte ist eine wichtige Materialeigenschaft von Schläuchen. Eine einfache Methode, um sie zu überprüfen, ist die ...
Langlebige Gleitschienen mit Zustandsüberwachung Schnell & zuverlässig auf langen Wegen 30.10.2019 Hohe Geschwindigkeiten auf langen Verfahrwegen sind für Energiekettensysteme an Maschinen und Anlagen besondere ...