Verband angestellter Akademiker und leitender Angestellter der chemischen Industrie e. V. Köln, Deutschland 2
Schnittstelle zwischen Photovoltaik, Photokatalyse und elektrochemischen Energiespeichern Neuartige Sonnenbatterien in Entwicklung 05.03.2024 Um neuartige Energielösungen für die „Energiewende 2.0“ zu entwickeln, sind moderne Materialien ebenso wichtig wie ...
Schmelzgesponnene Fasern Nachhaltige und funktionale Faserwerkstoffe spinnen 05.03.2024 Von medizinischen Implantaten bis zu nachhaltigen Polylactid-Fasern: Die Deutschen Institute für Textil- und ...
Nachhaltige Herangehensweise Klebstoffe aus Federn 05.03.2024 Klebstoffe beruhen fast immer auf fossilen Rohstoffen wie Erdöl. Fraunhofer-Forschende haben nun ein Verfahren ...
22 Karat aus Schrott Wie aus Abfall Gold entsteht 04.03.2024 Edelmetall aus Elektroschrott gewinnen: Mit einer neuen, besonders nachhaltigen Methode gelang dies Forschenden der ...
Regenschirm für Atome Erstmals Schutzschicht für 2D-Quantenmaterial erzeugt 04.03.2024 Schneller, kleiner, kompakter – die Computerchip-Entwicklung stößt bald an ihre physikalische Grenze. Die Suche nach ...
Trends in der Batterie-Konstruktion Sichere Stromversorgung 01.03.2024 Im Zuge einer nachhaltigen Energiewirtschaft setzen Automobilbauer wie VW, Tesla oder Daimler sowie Hersteller von ...
Kunststoffverarbeitung mit tierischer Inspiration Gecko-Prinzip für verbesserte Haftung von Kunststoffen 01.03.2024 Die Fähigkeit von Geckos, mühelos an Wänden zu haften, hat Forscher schon lange fasziniert. Nun hat das Fraunhofer- ...
Fossilfreie Zukunft Wie kann Prozessdampf dekarbonisiert werden? 29.02.2024 Wie kann Prozessdampf für technische Prozesse dekarbonisiert werden? Ein Forscherteam an der Technischen Universität ...
Erhöhung der Eigenstromversorgung Europaweit einzigartig: Kombination aus PV, Wind und Batteriespeicher 28.02.2024 Auf ihrem Campus des Fraunhofer-Instituts für Chemische Technologie (ICT) in Pfinztal wurde ein einzigartiges ...
Nachhaltigere Speicherlösungen Natrium-Ionen-Batterien sollen fit für die Zukunft werden 28.02.2024 Die Batterien der Zukunft müssen leistungsfähig und nachhaltig zugleich sein. Ein neues Verbundprojekt, koordiniert ...