Power-to-X im Überblick Energie, wandle Dich! 13.11.2017 Damit erneuerbare Energie nicht einfach verschwindet, gibt es immer mehr Möglichkeiten, überschüssigen Strom ...
Energiewende made in Falkenhagen Methanisierungsanlage verstärkt Power-to-Gas-Komplex 14.07.2017 Die bestehende Power-to-Gas-Anlage von Uniper in Falkenhagen tritt in die nächste Phase ein: Sie wird um eine ...
Power-to-Gas Energie speichern und später nutzen 05.04.2017 Power-to-Gas-Anlagen könnten im Energiemarkt künftig eine entscheidende Rolle spielen. Denn die Anlagen koppeln den ...
Energie speichern durch Mikroorganismen Power-to-Gas wird organisch 27.02.2017 In Ungarn entsteht die weltweit größte Power-to-Gas-Anlage - mit einem besonderen Verfahren: Bei der Elektrolyse ...
Power-to-Gas Erdgasnetz als Speicher 10.10.2016 Ein Forschungsprojekt untersucht die biologische Methanisierung, um mehr Stromüberschuss im Erdgasnetz zu speichern.
Power-to-Gas Methanbildner am Werk 05.09.2016 Aus überschüssigem Wind- und Solarstrom entsteht mit Power-to-Gas Methangas. Nun hat ein biologisches Verfahren zum ...
Analyseergebnis Mehr Strom für Wärme und Verkehr 20.04.2016 Eine Metaanalyse der Agentur für Erneuerbare Energie zeigt, wie Wechselwirkungen zwischen Strom-, Wärme- und ...
Versorgungssicherheit Stromversorgung für 2050 modelliert 19.03.2016 In einer Forschungsarbeit stellen Wissenschaftler des Öko-Instituts dar, wie sich die Anforderungen an das ...
Speicherung im Gasnetz Schlüsseltechnologie für das Gelingen der Energiewende 05.03.2016 Viessmann hat die weltweit erste Power-to-Gas-Anlage eingeweiht, die ein biologisches Verfahren zur Methanisierung ...
Hochspannungstechnik Die Energiewende-Krake zähmen 17.07.2015 Offene Antworten und technologische Impulse gaben in einem Presse-Hintergrundgespräch Mitglieder des VDE-Präsidiums.