Risiken kostengünstig minimieren Die Versorgungskette sichern 02.07.2020 Die Corona-Pandemie hat die Wirtschaft hart getroffen. Was lässt sich daraus lernen? Wie können sich Unternehmen ...
Pumptechnik für den Katastrophenschutz Hochwasser und Gefahrgut sicher abpumpen 19.09.2019 Wenn es um Einsätze mit havarierten Gefahrguttransportern oder Hochwasser geht, sind Rettungskräfte auf eine ...
Smart-Water-Systeme So wird die Wasserversorgung effizienter 11.09.2019 Schwankender Wasserbedarf, die Erhaltung der Infrastruktur und Belastungen der Wasserqualität sind nur einige der ...
Vernetzbare Pumpensysteme Ziel ist die smarte Infrastruktur 07.06.2019 In der Wasser- und Abwasserwirtschaft haben Ver- und Entsorgungssicherheit Priorität. Deshalb gilt die Branche zwar ...
Wasser-Tagung in Erfurt Aktuelle Fragen der Wasserchemie 07.05.2019 Vom 27. bis 29. Mai findet in Erfurt die Tagung Wasser 2019 statt. Rund 300 Chemikerinnen und Chemiker kommen im ...
Koordinierter Drohneneinsatz Automatisierte Erkundung aus der Luft 25.09.2018 Unwetter mit Überschwemmungen haben in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Dann stehen die Einsatzkräfte vor Ort ...
Cloud-Lösungen für kritische Infrastrukturen Wolkenbrüchen den Schrecken nehmen 09.05.2018 Es regnet ununterbrochen, der Niederschlagspegel steigt und steigt – damit Entwässerungsbetriebe jetzt gezielt ...
Übung auf der Warnow Erfolgreiche Bekämpfung einer Öl-Havarie 12.12.2017 Die Wissenschaftler um Professor Fokke Saathoff von der Professur Geotechnik und Küstenwasserbau forschen unter ...
Strom-Unterbrechungsdauer auf Rekordtief Deutsches Stromnetz zuverlässig wie selten zuvor 30.10.2017 Die günstigen Wetterbedingungen haben zur Rekordzahl von nur 11,5 Minuten Stromausfall für das Jahr 2016 geführt. ...
Strom mit Silikonfolien erzeugen Die Kraft des Wassers nutzen - mit Elastomeren 11.10.2017 Konventionelle Kleinstwasserkraftwerke sind umstritten. Denn sie greifen in das Ökosystem ein. Nun gibt es eine ...