Die grüne Lithium-Ionen-Batterierevolution Eisen als Schlüssel? Kostengünstigere und umweltfreundlichere Batterien 13.06.2024 Immer mehr Autos werden elektrisch angetrieben, und damit steigt auch die Nachfrage nach Lithium-Ionen-Batterien. ...
Laden leicht gemacht Plug & Charge: Fake-DC für Bestandsflotten 04.06.2024 Einstecken und laden – das verspricht der neue Standard für Elektrofahrzeuge. Die komfortable Lösung hat nur einen ...
Digitale Messtechnik Neuer E-Auto-Ladezähler mit Live-Preisanzeige 03.06.2024 EMH Metering stellt auf der Elektromobilitätsmesse Power2Drive einen neu entwickelten Zähler für das ...
Projekt MobilKULT Nachhaltige Mobilität: Wie sich Gewohnheiten ändern können 06.05.2024 Im Projekt MobilKULT untersucht das Fraunhofer ISI, wie sich individuelle Mobilitätsgewohnheiten, Erfahrungen mit ...
Second-Life-Verwendung Ausrangiert, doch weiter nützlich: Ein zweites Leben für Batterien 03.05.2024 Ausrangierte Lithium-Ionen-Zellen aus Elektroautos könnten als stationäre Stromspeicher weiterverwendet werden. Doch ...
HyperHybrid-Konzept für E‑Autos serienreif E‑Autos betanken statt aufladen 02.05.2024 Fahren mit Elektromotor, aber tanken wie einen Verbrenner: dieses Konzept stellt die deutsch-österreichische ...
Infrastruktur für E-Autos sichern Umfassender Schutz für Lade- und Netzbatteriespeicher 19.04.2024 Batteriespeichersysteme und Ladestationen für Elektrofahrzeuge werden zunehmend in die Infrastruktur der heutigen ...
Zur Reduzierung des Stromverbrauchs Je größer das KI-Modell, desto höher der Energiebedarf 17.04.2024 Embedded-KI kann dazu beitragen, den Stromverbrauch zu senken und gleichzeitig die Effizienz zu steigern. Wie ...
Stärkung der Ladeinfrastruktur Ultraschnelle Ladelösung für E-Autos 02.04.2024 Ads-Tec Energy, ein Anbieter von batteriegepufferter, ultraschneller Ladetechnologie, präsentierte auf der EV ...
Phospororganische vs. bromierte Flammschutzmittel Umweltfreundlichere Flammschutzmittel für die E-Mobilität und Elektronik 02.04.2024 Eine mögliche Alternative zu bromierten Flammschutzmitteln für Elektronik und E-Mobiliät sind phosphororganische ...