Haltbarkeit verlängern und Abfall reduzieren EPR auf einem Chip sichert Qualität von Olivenöl und Bier 13.09.2024 Bevor Lebensmittel verderben, bilden sich meist reaktionsfreudige Moleküle, so genannte freie Radikale. Bisher war ...
Neue Wege in der Kreislaufwirtschaft Das Potenzial alter Elektroautos nutzen 10.09.2024 Weil in Elektroautos (E-Cars) im Vergleich zu herkömmlichen Automobilen deutlich mehr wertvolle Nichteisenmetalle ...
Mehr und mehr Rechenleistung Auf dem Weg zum ersten deutschen Quantencomputer 04.09.2024 Gemeinsam mit 24 deutschen Forschungseinrichtungen und Unternehmen und unter der Koordination des Forschungszentrums ...
Vernetzung als Schlüssel Was tun, wenn die Digitalisierung in meinem Industrieunternehmen stockt? 02.09.2024 Die Digitalisierung der Produktion und Dienstleistungserbringung ist für viele Unternehmen komplex und meist mit ...
Import für den Fortschritt Internationales Wissen als Vorsprung für deutsche Unternehmen 26.08.2024 Der Wert der nach Deutschland importierten Wissensdienstleistungen, etwa im Bereich Forschung und Entwicklung (FuE) ...
Hochsichere Quantenkommunikation im urbanen Umfeld Schlüsselexperiment der QuNET-Initiative 22.08.2024 Forschende aus Jena, Berlin, Erlangen und Oberpfaffenhofen der vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF ...
Pipeline-Technologien testen Pilot-Wasserstoff-Netz erfolgreich in Betrieb genommen 16.08.2024 Fünf Wasserstoff-Neuheiten auf 130 Metern: Das Wasserstoff-Leitprojekt TransHyDE des Bundesministeriums für Bildung ...
An den Klimawandel anpassen Erstes Reallabor für landwirtschaftlichen Anbau mit aufbereitetem Wasser 13.08.2024 Durch den Klimawandel können sich regionale Nutzungskonflikte um Wasser noch weiter verschärfen. Insbesondere die ...
Projekt Arctic EU-Projekt bündelt Kräfte auf dem Weg zu skalierbaren Quantenprozessoren 12.08.2024 Um Quantencomputer nutzbar zu machen, ist die Entwicklung der Ansteuerung für skalierbare Systeme essenziell, steckt ...
Lebensmittelverschwendung in Supermärkten reduzieren KI-Tools entwickeln Predictive-Maintenance-Modell für Kälteanlagen 12.08.2024 Mit dem Projekt „IAMCool“ wollen Forschende der Hochschule RheinMain eine verbesserte Fehlererkennung und ...