Neues Verbundprojekt Rückgewinnen statt schreddern: Batterien effizienter recyceln 07.12.2023 Der Markt für E-Autos wächst rapide und damit der Bedarf an Lithium-Ionen-Batterien (LIB). Auch deren Recycling ist ...
Das ist möglich und sinnvoll Lithium-Ionen-Akku-Brände: löschen, kühlen, durchbrennen lassen? 05.12.2023 Kaum jemand kann sich von der Nutzung Akku-betriebener Geräte freisprechen – zu sehr haben sie Einzug in unseren ...
Metallischer Fortschritt Millionenförderung für hybride poröse Werkstoffe 04.12.2023 Sechs Institute der Leibniz Universität Hannover sind beteiligt am neuen Sonderforschungsbereich/Transregio HyPo. ...
Modulare Verbindungen Neue Steckverbinder zur pneumatischen Energieversorgung 28.11.2023 Wenn Maschinen für ihren Energiebedarf auf Pneumatik zurückgreifen, sind klassische elektromechanische ...
Detailwissen erwerben Gegen Explosionsgefahr: Erforschung von Vorgängen in Batterien 27.11.2023 Berichte von explodierenden Handyakkus oder in Flammen stehenden Elektroautos erinnern immer wieder an die Gefahren ...
Ressourceneffizienz im Verpackungsdruck Südpack erweitert SPQ auf den Tiefdruck 27.11.2023 Sie reduziert den Farb- und Lösemittelverbrauch und optimiert gleichzeitig die Druckqualität: Mit der neuen SPQ- ...
Altreifen auf neuem Weg So steigert Pyrolyse die Zirkularität 24.11.2023 Wie lässt sich das Recycling von Altreifen ökologisch verbessern? In einer aktuellen vergleichenden Ökobilanzierung ...
Viking Dünnschichtwiderstände ab Lager Schukat Einsatzbereit für viele vertikale Märkte 23.11.2023 Ab sofort ab Lager Schukat erhältlich sind die SMD-Dünnschichtwiderstände des taiwanesischen Herstellers Viking. Die ...
Niedertemperatursynthese von Lithium-Keramik Ein Schritt auf dem Weg zum Feststoff-Akku 21.11.2023 Eine Lithium-Keramik könnte als fester Elektrolyt einer leitungsfähigeren und kostengünstigeren Generation von ...
„Fühlendes“ Material Integrierte Sensorik: KI hilft Materialschäden zu erkennen 20.11.2023 Die Universität Bremen erzielt erste Ergebnisse im DFG-Forschungsprojekt FOR 3022: Mit neuartigen Sensorknoten, ...