Netzdatenmanagement Cloud ermöglicht optimalen Netzbetrieb 07.02.2018 Eine wichtige Frage im Netzdatenmanagement ist, wie sich die vielen gesammelten Daten in Energie- und ...
Innovation Day 2017 Siemens treibt die industrielle Digitalisierung weiter voran 18.12.2017 Auf dem Innovation Day von Siemens hat sich wieder alles um die Digitalisierung gedreht: Vorgestellt wurden nicht ...
Cloud-Lösung für Windkraftgetriebe Windanlagen bekommen digitalen Zwilling in der Cloud 29.11.2017 Die beiden Windzulieferer ZF und Schaeffler arbeiten künftig zusammen, um Unternehmen aus dem Windbereich den Zugang ...
Kommentar von Mathworks Digitale Zwillinge im Maschinen- und Anlagenbau 07.11.2017 Philipp Wallner, Industrial Automation & Machinery Industry Manager bei Mathworks kommentiert anlässlich der ...
Anwendungen für Industrie 4.0 Fujitsu stellt Intelligent Edge Plattform vor 07.11.2017 Die neue Plattform Intelliedge soll Prozesse in den Bereichen Industrial Internet of Things und Industrie 4.0 ...
SPS IPC Drives Siemens zeigt reale Applikationen für Digitalisierung 30.10.2017 Auf der SPS IPC Drives 2017 zeigt Siemens mit zahlreichen Applikationen und Beispielen, wie Maschinen- und ...
Simulation im Betrieb Digitaler Zwilling für die zustandsorientierte Wartung 18.10.2017 Der Simulationsspezialist Cadfem zeigt auf der Messe SPS IPC Drives im November 2017 unter anderem wie die ...
Mit einem Klick zu mehr Durchblick Bilfinger und Cabb kooperieren bei digitaler Anlagendokumentation 17.10.2017 Die Bilfinger-Cloud wird für Anwendungen im Mittelstand weiterentwickelt. Die Kooperationspartner erschließen ...
Schunk auf der Motek 2017 24V-Technologie als Top-Thema der Motek 03.10.2017 Mit einem klaren Fokus präsentiert sich der Kompetenzführer für Greifsysteme und Spanntechnik Schunk auf der Motek ...
Digitaler Zwilling als Basis für Serviceleistungen Selbsthilfe statt Servicetechniker rufen 10.09.2017 Fällt eine Maschine aus, kommt es vor allem auf eins an – schnelle Hilfe. Eine intelligente Cloud-Lösung kann dazu ...