Verantwortungsvolle Nutzung von Kunststoffen Mit System zu nachhaltiger Verpackungsgestaltung 19.06.2023 Wie lassen sich Umweltschutz und zuverlässiger Produktschutz kombinieren? Ein Kunststoffspezialist setzt hierfür auf ...
AC-DC-Serie für Medizintechnik (Promotion) CUS400M – Forcierte Luft für Dauerleistung 16.06.2023 Die CUS400M-Serie verfügt über multiple Kühlkonzepte und leistet bis zu 400-W-Spitzenleistung.
Next-Level-Recycling mit digitalen Innovationen Kunststoffverarbeiter investiert in Start-up 13.06.2023 Eins ist klar: Kostbare Ressourcen sind knapp und eine nachhaltige Kunststoffwirtschaft ist erforderlich. Dieses ...
Bioabbaubares Material 3D-Druck ohne Mikroplastik 12.06.2023 3D-Druck „ohne schlechtes Gewissen“: Forschende entwickeln ein bioabbaubares Supportmaterial, dass sich über das ...
Nachhaltige Mobilität Mit Leichtbau-Antriebswellen Emissionen senken 07.06.2023 Leichtbau ist für eine nachhaltige Mobilität unverzichtbar. So lassen sich mit Antriebswellen aus ...
Gedruckte Leiterplatten Recycelbare Elektronik auf Papierbasis 06.06.2023 Jährlich fallen in der Europäischen Union Millionen Tonnen Elektroschrott an. Ein neuartiger Ansatz soll das ändern ...
Erste Ergebnisse mit Überwachungsflugzeugen Mit Künstlicher Intelligenz gegen verschmutzte Weltmeere 05.06.2023 Öl- und Chemieunfälle oder Kunststoffabfälle – eine große Gefahr für die Meereswelt. Forschende eines Projektes ...
Alternativen zu Flüssig- und Feststoffschmierung Weniger Reibung und Verschleiß bei Schneckengetrieben ermöglichen 01.06.2023 Um Reibung und Verschleiß zu verringern, kommen oft flüssige Schmiermittel zum Einsatz. Dies ist aber nicht immer ...
Versiegelung von Lebensmitteln Weniger Energieverbrauch: Schalenversiegler für die Food-Branche 31.05.2023 Leistungsstark, nachhaltig, kompakt: Mit dem neuen Schalenversiegler QX-500 will Ishida Maßstäbe setzen. Das Gerät ...
Projekt „Stärkeschaumfolien Kompostierbare Verpackungen auf Stärkebasis 26.05.2023 Verpackungen nachhaltig gestalten – mit diesem Ziel startete nun das Projekt „Stärkeschaumfolien“. Forschende des ...