Sicherheitsrisiken bei IT-Systemen Wie lassen sich IT-Systeme sicherer machen? 01.07.2022 In unserer vernetzten Welt kommt es auf digitale Infrastrukturen an. Sie werden zur Grundvoraussetzung des täglichen ...
Made in Germany Langlebige und cybersichere IT-Hardware für Flughäfen 30.06.2022 Es sind bislang vor allem die 24/7-Verfügbarkeitsanforderungen, lokalen Supporthotlines und schnellen ...
Cyber-physische Systeme absichern Cyber- und Anlagenrisiken für intelligente Gebäude reduzieren 15.06.2022 Fexible, skalierbare und wirtschaftliche Lösung zum besseren Schutz von Gebäuden, Krankenhäusern, Rechenzentren oder ...
Strom-, Öl- und Gasversorgung besonders gefährdet So schwer treffen Cyberangriffe industrielle Systeme in Deutschland 08.06.2022 Eine neue Studie von Trend Micro zeigt, dass 90 Prozent der deutschen Unternehmen bestimmter Branchen in dem ...
Experten sorgen für Transparenz Acht Mythen rund um das autonome Fahren 07.06.2022 Sind selbstfahrende Autos schon bald Realität? Und wie muss sich die Einstellung der Menschen ändern, damit ...
Aktuelle Studie mit 1.000 Cybersicherheitsexperten Fehlende Fachkräfte gefährden die Cyber-Sicherheit 03.06.2022 85 Prozent der Teilnehmer einer neuen Studie gaben an, dass der Fachkräftemangel die Fähigkeit ihrer Unternehmen ...
Cybersecurity in Stromversorgung und Verkehr KIT-Forscher zeigen Resilienzkonzepte für kritische Netze 27.05.2022 Digitalisierung bedeutet, Systeme flexibel in Echtzeit steuern zu können. Sie bedeutet aber auch, anfälliger für ...
Nachgefragt: Welche Impulse auf der E-world setzen Sie? Nachhaltig in die Energiezukunft 25.05.2022 Endlich wieder E-world! Nach zwei Jahren Pause findet der Branchentreffpunkt der europäischen Energiewirtschaft ...
Unternehmen vor Schwachstellen schützen Grundstein für mehr Sicherheit in der Softwarelieferkette 25.05.2022 Softwarehersteller sind oft auf eine komplexe Vielfalt von Code, Tools und Ressourcen angewiesen, um ein Produkt zu ...
Digitale OT- und Cyber-Sicherheit Zeitgemäßes Schwachstellenmanagement und -bewertung 10.05.2022 Die digitale OT-Risikominderung ist ein iterativer Prozess, bei dem sich die Praktiker fragen müssen: Welches sind ...