Verband angestellter Akademiker und leitender Angestellter der chemischen Industrie e. V. Köln, Deutschland 2
Wappnung für Herausforderungen 5 Wege, um die deutschen Lieferketten zu stärken 03.05.2024 Das ifo-Institut hat berichtet, dass sich die Materialverfügbarkeit in Deutschland nun nahe dem Niveau vor der ...
Second-Life-Verwendung Ausrangiert, doch weiter nützlich: Ein zweites Leben für Batterien 03.05.2024 Ausrangierte Lithium-Ionen-Zellen aus Elektroautos könnten als stationäre Stromspeicher weiterverwendet werden. Doch ...
BASF führt nachhaltiges Ultramid Ccycled ein Chemisches Recycling in der Textilindustrie 03.05.2024 BASF hat mit Ultramid Ccycled eine nachhaltige Polyamid-Produktreihe eingeführt, die nun als Recycled Claim Standard ...
Rezyklate in Neuwarequalität herstellen Chemisches Recycling soll Stoffkreisläufe schließen 02.05.2024 Chemisches Recycling wird eine Alternative zur Verbrennung, soll will Carboliq auf der Weltleitmesse für ...
Rückblick auf Veranstaltung AZO Technologietag: Recycling und Circular Economy 02.05.2024 Die Kunststoffindustrie steht angesichts der wachsenden Umweltbelastung durch Plastikabfälle vor immensen ...
Eigenschaften und Verwendung von Fluorkunststoff Schläuche, Schlauchverbinder und mehr: Fluorkunststoffe für Chemie und Alltag 02.05.2024 Von seiner chemischen Beständigkeit bis hin zu seiner optischen Klarheit bietet FEP eine einzigartige Kombination ...
Grün, grüner, Stahl! Wie Automatisierung die Produktion von „grünem“ Stahl vorantreibt 02.05.2024 Die Stahlindustrie ist für einen erheblichen Teil der industriellen Treibhausgasemissionen verantwortlich. Die ...
Entwicklung einer neuen Synthesemethode Weniger Unfälle in der Chemieindustrie 30.04.2024 Ein neue Methode in der Synthese von Aryldiazoniumsalzen verspricht nicht nur eine Reduzierung von Unfallrisiken in ...
Die bedeutsamste Zukunftstechnologie Verbände fordern verlässliche Batterieforschungsförderung 30.04.2024 Die Anfang des Jahres erfolgten deutlichen Kürzungen und Streichungen in der Batterieforschung zeigen erste ...
Durch die Kraft der Sonne Das Treibhausgas Kohlendioxid in nützliche Chemikalien verwandeln 30.04.2024 Künstliche Photosynthese ist das Thema einer Nachwuchsgruppe an der Universität Oldenburg. Die Forschenden wollen ...