Cloud-Computing in der Energiewirtschaft Wachstumspotenzial mit Hilfe der Cloud 06.04.2018 Im Zuge der Energiewende war die Energiewirtschaft in der Vergangenheit einer ganzen Reihe von Veränderungen ...
Zukunft von ERP und Billing Der Weg in die Cloud 06.04.2018 Das Ziel ist bereits erkennbar: Große Teile der Unternehmens-IT werden in Zukunft in der Cloud realisiert. Ein ...
Big-Data-Anwendungen für die Energiewirtschaft Die drei Daten-Denker 06.04.2018 Big Data ist seit Jahren einer der Mega-Trends. Wer Digitalisierung will, beschäftigt sich auch mit der ...
Interview Benjamin Low, Global Director Hannover Messe Energy „Der digitale Wandel verändert auch die Energiewirtschaft“ 06.04.2018 Die Hannover Messe steht in den Startlöchern. Vom 23. bis 27. April können sich Interessierte über die Neuheiten der ...
Interview mit Annemarie Brems, Geschäftsführerin Euroforum „Energiewende ist ein Generationenprojekt“ 06.04.2018 Blockchain, Energiewende, Digitalisierung und Start-ups ... Nur ein paar der Schlagworte, die Energy 4.0 mit der ...
Energieversorger-Online-Portal Anbieterwechsel leicht gemacht 26.03.2018 Auf dem Online-Marktplatz E.less können im allgemeinen Gewerbekunden und im Speziellen RLM-Kunden, binnen weniger ...
Wandel für Energieversorger KI-Potenzial noch ungenutzt 14.03.2018 Die Rahmenbedingungen für das Geschäft der Energieversorger ändern sich. So findet eine Wandlung vom regulierten und ...
Werkzeug zur Simulation und Reflektion Surecity senkt Energieverbrauch um 40 Prozent 13.03.2018 Das Austrian Institute of Technology (AIT) vereint Großstädte Schwedens, Portugals und Judenburgs mit dem Projekt ...
RWE-Ökotochter erhält neue Mutter Mega-Deal: Eon übernimmt Innogy 12.03.2018 Eon hat mit RWE eine Einigung zur Übernahme von deren 76,8 Prozent-Beteiligung an Innogy erzielt. Die Unternehmen ...
Internet noch ausbaufähig Digitalisierung braucht schnelleres Internet 09.03.2018 In Deutschland ist die Schnelligkeit des Internets noch ausbaufähig, das zeigt sich vor allem in der fehlenden ...