Sicher gegen Staub und Wasser Kunststoff-Schaltschränke fit für Outdoor 20.07.2020 Mit der Entwicklung der neuen Kunststoff-Schaltschränke AX verbindet Rittal die Eigenschaften ausgefeilter ...
Radartechnologie für Holzverarbeiter Mit Mikrowellen beim Mazerieren messen 13.07.2020 Die Mazeration ist ein anspruchsvoller Prozess, der von unvorteilhaften Bedingungen wie hohen Temperaturen und Dampf ...
Taktiles Feedback in rauen Umgebungen (Promotion) Puristischer Taster im Edelstahlgewand 07.07.2020 Die Taster- und Schalterserie MSM Metal Line ist um ein neues Mitglied gewachsen: Der neue 24-mm-Taster soll vor ...
Propan-Kälteanlagen Ungewöhnliche Kühlung für Luxuskaufhaus 03.07.2020 Fisch, Fleisch, Obst: Feinkostartikel müssen durchgängig gekühlt werden. Ein deutsches Luxuskaufhaus nutzt dafür ...
Gehäusedeckel innen bestücken Neues Einbaukonzept macht Gehäuse übersichtlicher 02.07.2020 Komponenten direkt innen am Deckel zu montieren statt auf Tragschienen tief im Steuerkasten, kann Gehäuse sehr viel ...
Kerzen- und Beutelfiltergehäuse Neuer Standsockel ermöglicht komfortablen Filterwechsel 01.07.2020 Ist der Filter voll, muss er gewechselt werden. Im Chargenbetrieb kommen außerdem regelmäßige Reinigungen dazu. ...
Antriebstechnik für die Lebensmittelindustrie Präzise dosieren mit Doppelschraubenpumpen? 30.06.2020 Doppelschraubenpumpen sind klassische Prozesspumpen und haben sich in zahllosen Anwendungen bewährt. Für präzise ...
Projekt bei Verpackungsunternehmen Optima-Azubis bauen Miniatur-Abfüllmaschine 26.06.2020 Im Rahmen eines Auszubildendenprojekts haben Optima-Azubis erfolgreich eine Miniatur-Maschine zum Abfüllen von ...
Polyurethane und Polyisocyanate Vakuum für unverzichtbare Chemikalien 24.06.2020 Automobilbranche, Maschinenbau und Kunststoffindustrie: Sie alle sind auf Basischemikalien angewiesen, die von der ...
Durchflussmesser mit automatischer Signaloptimierung Technologiesprung in der Clamp-on-Messtechnik 22.06.2020 Clamp-on-Durchflussmesser funktionieren in 90 Prozent aller industriellen Anwendungen problemlos. Somit bleiben rund ...