CO Fernbus-Fahrten kompensieren 03.02.2015 Wenn Fernbuslinien sich beteiligen, sind die Reisenden eher gewillt, eine Fahrt CO2-neutral zu stellen. Männer ...
Energiebeschaffung & -erzeugung „Eine Regierung, die Klimaschutz ernst nimmt, wird auf Erdgas setzen“ 15.01.2015 Mehr erneuerbare Energien, sinkende Preise bei Kohle und Öl – was bedeutet das für die Erdgas-Nachfrage? Energy 2.0 ...
Industrielle Energiewende Mittendrin: Energie- und Netztechnik selbst erleben 09.09.2014 Was hat Fußball mit der Energiewende zu tun? Wir laden Sie ein, der Frage im Rahmen von „Energy 2.0-OnTour“ im ersten CO2-neutralen Stadion der Welt auf den Grund zu gehen. Erleben Sie einen Energie-Hattrick aus Fachvorträgen, ...
Von Morgenstadt bis Zukunftsstadt 06.08.2014 Alles Smart City oder was? Immer mehr Buzzwords bevölkern den Wortschatz der Experten. Hier einige Hintergründe zum ...
Smart Traffic & Mobility Die Energiewende im Tank 12.06.2014 Elektrisch angetriebene Autos verursachen weniger Treibhausgas-Emissionen – doch nur, wenn der Strom aus ...
Smart Traffic & Mobility Moderne Citylogistik 17.03.2014 Verstopfte Straßen, Luftverschmutzung, Lärmbelästigung: Wachsender Straßenverkehr macht moderne City-Logistik in ...
Besser wohnen, produktiver arbeiten 17.02.2014 Lebensqualität steigern heißt für Städte unter anderem CO2-Ausstoß verringern, Lärm reduzieren und Energiekosten ...
Verfahrenstechnik Sprung ins grüne Wasser 09.12.2013 Der Carbon Footprint liefert Entscheidungsgrundlagen für die ökologisch sinnvolle Wasseraufbereitung. Dabei ...
Smart Traffic & Mobility Green Cars: Alles öko oder was? 29.08.2013 Fahrzeuge mit weniger CO 2 -Emissionen sind das Gebot der Stunde. Es gibt gute Argumente für und gegen ...
Power & Leistungselektronik Zukunftsenergie schalten 26.03.2013 Methoden der CO2-neutralen Energieerzeugung setzen sich weiter durch. Ein typisches Beispiel dafür ist die ...