Das 1,5°C-Ziel Fossile CO2-Emissionen erreichen neues Rekordhoch 11.12.2023 Der neue Bericht des Global Carbon Project zeigt: Die fossilen CO2-Emissionen werden 2023 ein Rekordhoch erreichen. ...
Verfahren für Natrium-Ionen-Batterien Ressourcenschonende Batterien aus Holzabfällen herstellen 07.12.2023 Batterien sind entscheidend für den Wandel in Mobilität und Energieversorgung. Der meist verbaute Batterietyp in ...
„Fühlt sich ein bisschen an wie Gummibärchen.“ Kann spezieller Zucker Glyphosat künftig ersetzen? 06.12.2023 Glyphosat vernichtet zuverlässig unerwünschte Pflanzen, ist weltweit im Einsatz – und seit Jahren heftig umstritten ...
Digitalisierung in der Fertigung Industrie 4.0: Sorgt Digitalisierung für Energieeinsparpotenziale? 04.12.2023 Inwieweit stimmt es, dass die Digitalisierung die Energieeffizienz verbessert? Ein Team des Forschungsinstituts für ...
Knochen und Gewebe kleben Miesmuscheln: Wegweisend für Klebe- und Medizintechnik? 01.12.2023 Miesmuscheln – gefürchtet für ihre hartnäckige Anhaftung an Schiffen – inspirierten Forscher am Fraunhofer IAP zu ...
Textilien gegen Seuchengefahr Mit antimikrobielle Vorhängen gegen Krankheitsübertragungen 01.12.2023 Spitalkeime und Seuchenerreger werden nicht immer direkt von Mensch zu Mensch übertragen. Sie können sich auch über ...
Voller Erfolg Die SPS 2023 stand ganz im Zeichen des Wachstums 29.11.2023 Die 32. Ausgabe der SPS – Smart Production Solutions war in diesem Jahr ein voller Erfolg: Nicht nur die Zahlen der ...
„AI made in Germany“ Gütesiegel für Künstliche Intelligenz 28.11.2023 Auf dem Weg hin zu einem flächendeckenden, verantwortungsvollen Einsatz von KI-Anwendungen setzt die Nationale ...
Elektrotechnische Komponenten für Industrie und Gebäudeinstallation 40 Jahre Finder in Deutschland 24.11.2023 Die deutsche Niederlassung von Finder feierte im Jahr 2023 ihr 40-jähriges Jubiläum. Das Unternehmen hat in den ...
Effizienterer Umgang mit Ressourcen 4 Millionen Euro für nachhaltige Materialinnovationen 23.11.2023 Wie können Holzabfälle für die Batterieherstellung genutzt werden? Können Leder- und Wollabfälle den CO2-Fußabdruck ...