Renewables Windmühlen mit minimalem Stillstand 17.08.2015 Die Steuerung und ein echtzeitfähiges Ethernet-basiertes Feldbussystem einer Windenergieanlage sind maßgeblich für ...
Leuchtturmprojekt Schwarmhaus vereint Solar- und mobile Batterien 01.07.2015 Mehr als ein normales Gebäude: Das Mehrfamilienhaus spielt eine Rolle im Strommarkt und in der Ladeinfrastruktur.
Dossier Automotive-Batterien und Brennstoffzellen 560 km Reichweite, 56 % Wirkungsgrad 29.06.2015 Die Automobil-Industrie rechnet mit Batterien einer Energiedichte, die keine Reichweiten-Angst mehr schürt. „Hidden ...
Energie & Infrastruktur Anschluss verpasst? 26.06.2015 Nicht zu teure Batterien oder zu geringe Reichweite, sondern die fehlende Infrastruktur für die Energieversorgung ...
Öffentliche Lade-Infrastruktur Stuttgart vor Berlin und Hamburg 10.04.2015 Inhomogen zeigt sich Ladesäulen-Landkarte in Deutschland, doch der Ausbau kommt voran.
Elektromobilität Strom aus der Laterne wird intelligent 23.03.2015 Der Mobilfunkanbieter Vodafone liefert M2M-Technik für E-Zapfsäulen
Berliner Modell Ladeinfrastruktur für E-Mobile 13.01.2015 Das Vergabeverfahren zum Aufbau einer Ladeinfrastruktur für Berlin hat ein deutsch-niederländische Bieterkonsortium ...
Energiemanagement Ladeinfrastruktur für die Zukunft 23.10.2014 Um Elektrofahrzeuge effizient aufladen zu können, ist eine intelligente Ladeinfrastruktur in Form eines Management- ...
Smart Traffic & Mobility Erweiterbare Ladeinfrastruktur 20.10.2014 Den Betreibern einzelner ungeregelter Ladepunkte im öffentlichen oder halböffentlichen Raum fehlen häufig ...