Kommentar von Raphael Eckert „Genauer Vergleich lohnt sich“ 14.06.2016 Der Einsatzbereich von Industriebatterien ist vielfältig. Doch nicht immer ist klar, welche Art von Batterie für ...
Erdgasspeicher Reserven unter der Erde 12.06.2016 Erdgasreserven unter der Erde sind ein wichtiger Baustein für die Versorgungssicherheit, denn sie garantieren eine ...
Interview Dezentrale Energieversorgung ist Trumpf 11.06.2016 John Kovach, bei Siemens Leiter Distributed Energy Systems (DES), steht Energy 2.0 Rede und Antwort zu Themen wie ...
Instandhaltung Kameras für Versorgungssicherheit 10.06.2016 Die Stadtwerke Bielefeld stehen für eine zuverlässige und sichere Energieversorgung in Stadt und Umland. Damit Strom ...
Intelligente Vernetzung Speicher sind das Rückgrat einer vernetzten Energieerzeugung 08.06.2016 Virtuelle Kraftwerke gewinnen zunehmend an Bedeutung. In einem Demonstrationsprojekt des Netzwerks „Virtuelles ...
Marktgebietsintegration Weiterentwicklung der deutschen Gasmarktgebiete 18.05.2016 Ein Gutachten der Bundesnetzagentur zeigt, dass in den beiden deutschen Gasmarktgebieten im kurzfristigen ...
Drehstromnetz Nationale Netze verbinden 15.04.2016 Eine Übertragungskapazität von 400 Megawatt soll die HGÜ-Konverterstation in Norddeutschland künftig bewältigen. Sie ...
Versorgungssicherheit & Autarkiekonzepte Energiegeladen in Hannover 14.04.2016 Wie kann Versorgungssicherheit in einem dezentralen Strommarkt gewährleistet werden? Ob neue Speichertechnologien, ...
Stromnetze Microgrids im Kommen 11.04.2016 Mit smarten Kleinst-Stromnetzen können dezentrale Energieerzeugungsanlagen zuverlässiger und effizienter betrieben ...
Versorgungssicherheit & Autarkiekonzepte Strom für immer 07.04.2016 Der Chemiepark Knapsack soll 365 Tage im Jahr Versorgungssicherheit gewährleisten. Um Stromausfällen vorzubeugen ...