Virtuelle 3D-Umgebung Roboter mit LiDAR-Laser erkundet Gefahrenzonen 06.01.2025 Mit Hilfe von Kameras erkunden Robotersysteme unbekanntes Terrain, Gebäude oder Gefahrenstellen. Forscher des ...
Paludikulturen für die Papierindustrie Moorpflanzen als Verpackungsrohstoff 06.01.2025 Torfmoos, Schilf und Rohrglanzgras – diese Paludikulturen werden als Baumaterial, Viehfutter und Nahrungsmittel ...
Automatisierungs- und Robotikmesse All about automation Friedrichshafen wächst weiter 06.01.2025 Wer Ende Februar die neuesten Entwicklungen der Industrieproduktion erleben möchte, ist auf der All about automation ...
Electronica-Nachbericht Modulare Verbindungslösungen für die Automobilindustrie 03.01.2025 Die Electronica 2024 in München bestätigte erneut ihren Status als führende Fachmesse der Elektronikbranche. Mit ...
Funktionale und ansprechende Gestaltung Kundenspezifische HMI-Fronteinheit mit gekrümmter Glasfront 02.01.2025 Der Value Added Distributor und Lösungsanbieter HY-LINE präsentiert ab sofort eine neuartige Lösung für Kunden, die ...
Elektrischen Widerstand präzise messen Elektrische Einheiten genauer definieren 27.12.2024 Ein Physikteam der Universität Würzburg (JMU) und der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB) hat ein ...
Schnell und stromsparend Künstliche Intelligenz mit neuromorphen Rechnen verbessern 24.12.2024 Wie entsteht das Erdmagnetfeld? Obwohl die grundlegenden Mechanismen bekannt sind, bleiben Details ungeklärt. Ein ...
Zukunft der Prozessindustrie Softwaredefinierte Automatisierung weist den Weg 16.12.2024 Die Prozessindustrie steht vor einer entscheidenden Transformation: Der Bedarf an modernen Prozessleitsystemen ...
Nisshinbo und Rutronik erweitern Partnerschaft Hochpräzise Analog- und Sensortechnologien für moderne Anwendungen 13.12.2024 Nisshinbo Micro Devices und Rutronik bündeln ihre Stärken, um Elektronikingenieuren weltweit Zugang zu ...
Polaritonfilter für optische Systeme Quantenmechanik verändert optische Filter: Stabilität neu definiert 12.12.2024 Ein internationales Forscherteam hat das Prinzip der starken Kopplung aus der Quantenmechanik genutzt, um optische ...