Industrielle Energiewende Wende ohne Ende? 11.12.2012 Der Begriff Energiewende hat wie „Kindergarten“ und „Sauerkraut“ Einzug in den englischen Sprachgebrauch gehalten. ...
Energiebeschaffung & -erzeugung Tauziehen um die Kunden 09.11.2012 �?nderungen beim Lieferantenwechsel stellen Energieversorger vor neue Herausforderungen: Ihnen bleiben nur drei ...
Renewables Phänomen eG 09.11.2012 Alles nur Wutbürger? Keineswegs, viele Menschen engagieren sich sogar finanziell. Kaum eine eine Woche vergeht, in ...
Renewables „Der Markt muss für die Erneuerbaren gestaltet werden, nicht umgekehrt.“ 09.11.2012 Mit dem zunehmenden Ausbau erneuerbarer Energie zeigt sich immer mehr, wie schwierig es ist, allen Wünschen bei der ...
Entwicklungs-Tools & Prototyping 60 Sekunden mit... 24.09.2012 Gernot Schraberger, Industry Marketing Manager Europe, Industrial Automation & MAchinery, Energy Production bei ...
Digital Energy & Energieeffizienz Mehr Intelligenz ins Netz 22.06.2012 Für eine stabile Energieversorgung sind Smart Grids unerlässlich, wenn der Anteil der erneuerbaren Erzeugungsquellen ...
Digital Energy & Energieeffizienz Zukunftsfähig vernetzt mit dem EEBus 22.06.2012 Die Diskussion über die Energiewende darf nicht einseitig auf den Ausbau des Stromnetzes fokussiert werden. Wichtig ...
Energiebeschaffung & -erzeugung Die deutsche Energiewirtschaft als Labor 22.06.2012 Die Rolle der fossilen Kraftwerke im Energiemarkt der Zukunft verändert sich dramatisch. Dringend gefordert ist ...
Energiebeschaffung & -erzeugung Fliegender Wechsel 29.05.2012 Zum 1. April 2012 wurden die Prozesse zum Lieferantenwechsel bei Gas und Strom angepasst. Durch die verkürzten ...
Promotion Schiene, Luft und Straße 22.05.2012 Daten nehmen viele Wege. Sie überbrücken den Weg aus dem Feld bis zur Steuerung via Draht oder durch die Luft. Immer ...