Elektromobilität intelligent in die Stromnetze integrieren Dynamisch regeln statt hart steuern 10.06.2021 Die Zahl der dezentralen elektrischen Verbrauchseinrichtungen in Privathaushalten steigt stark an. Vor allem private ...
Größte CO2-basierte Wärmepumpe Energiespeicher und Wärmepumpe in einem 08.06.2021 2018 hat MAN Energy Solutions mit ABB die elektrothermische Energiemanagement-Technologie MAN ETES vorgestellt. ...
Stromgewinnung aus Abfall Kläranlage wird zur Wärmequelle für schwedische Gemeinde 31.05.2021 Im südschwedischen Malmö ist ein Energiekonzept umgesetzt worden, das 100.000 Haushalte mit umweltfreundlicher ...
Fallstudie zur nachhaltigen Energiequelle Geothermie hat Potenziale für die Verringerung von CO2-Emissionen 20.05.2021 Geothermie kann als nachhaltige Energiequelle auch in Deutschland einen signifikanten Beitrag zur Senkung von CO2- ...
Netzengpässe vermeiden KI-Prognosen machen Verteilnetze transparent 17.05.2021 Damit Übertragungsnetzbetreiber ihre Anlagen bei Bedarf steuern können, müssen Verteilnetzbetreiber bald mehr ...
Cloud-Plattform Gea setzt auf erweitertes Benutzerverwaltungssystem 26.04.2021 Vor dem Start der neuen Ixon-Cloud-Plattform war Gea bereits unter den ersten Beta-Nutzern. Nun stattet die ...
Aktuelle Berechnungen Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien geht zurück 31.03.2021 Im ersten Quartal dieses Jahres gab es kaum Wind und nur wenig Sonne. Trotz dieser ungünstigen Wetterbedingungen ...
Projekt eFarm in Nordfriesland Sektorenkopplung endlich intelligent machen 22.03.2021 Die Vokabel Sektorenkopplung ist in der Politik angekommen: Mit grünem Strom auch den Verkehr und die ...
Steuerung von Stromnetzen Geregelte Spannung an der Autobahn 18.03.2021 Spannungseinbrüche haben Wasserpumpen zum Stillstand gebracht und die Autobahndirektion Nordbayern vor große ...
Smart-Meter-Gateway-Infrastruktur Wann kommen die Mehrwerte von Smart-Meter-Gateways? 16.03.2021 Ziel des Rollouts der intelligenten Messsysteme ist es nicht nur, eine zuverlässige und vor allem sichere ...