Wege zur Dekarbonisierung Grün durch Gas - wie geht das? 02.11.2016 Verschenkt der Klimaschutzplan Potenzial, indem er für Gas lediglich einen Ausstiegspfad vorsieht? Biogas, Power-to- ...
Blitz- und Überspannungsschutz Netz trotz(t) Blitz 30.09.2016 Ein Blitz, ein Donner und weg ist der Strom. Das ärgert viele Verbraucher, doch auch die Elektronikkomponenten in ...
Feldtest für Versorgungssicherheit Ununterbrochener Kirmes-Spaß 29.09.2016 Mit ihren bunten Fahrgeschäften erfreuen Volksfeste die Besucher – und liefern wertvolle Daten für Netzbetreiber. ...
Hybride Kraftwerke Strom aus Diesel und Sonne 28.09.2016 Die Vorteile von Dieselgeneratoren und Photovoltaik-Anlagen lassen sich in einem HybridKraftwerk verbinden. So wird ...
BBH-Energiekonferenz Wer zahlt für die Energiewende? 26.09.2016 Unter diesem Titel veranstaltete die Kanzlei Becker Büttner Held (BBH) am 20. September in Berlin ihre 23. ...
Kommentar Grösstes Milliardengrab aller Zeiten? 19.09.2016 Sönke Tangermann, Vorstand bei Greenpeace Energy, äußert sich zu dem britischen AKW-Projekt Hinkley Point C.
Flexible Übertragungsnetze GIS für Süddeutschland 19.09.2016 ABB modernisiert ein Umspannwerk in Offenburg mit der GIS-Technologie, um die Kapazität und die Zuverlässigkeit des ...
Energieffizienz-Projekt Versorgen ohne Verschwendung 12.09.2016 Erneuerbare Energien sind für den Klimaschutz von besonderer Bedeutung, wobei deren wirtschaftliche Speicherung noch ...
Stromversorgung stabil Atomausstieg: So sieht die Halbzeit aus 07.09.2016 Trotz des Atomausstiegs wird die deutsche Stromversorgung immer stabiler: Neun Reaktoren mit einer Leistung von rund ...
Stromversorgung im digitalen Wandel Mit Sicherheit voll auf Kurs 26.08.2016 Die Energiebranche durchläuft umfassende digitale Transformationsprozesse, auch um die Versorgungssicherheit zu ...