Virtuelle Kraftwerke Erste Mehrzweck-Batterie in Betrieb 26.09.2018 Wemag nahm offiziell seine Batteriespeicherstation WBS 500 in Neustadt-Glewe in Betrieb. Mit einer Leistung von 750 ...
Offshore-Windpark Arkona geht ans Netz 26.09.2018 Der Offshore-Windpark Arkona in der Ostsee hat den ersten Strom ins deutsche Netz eingespeist.
Interview über Cyber-Security im industriellen Umfeld „Die IT muss die Sprache der Industrie lernen“ 26.09.2018 Beim Thema Cyber-Security gibt es angesichts der vielfältigen Gefahren noch Nachholbedarf in der Industrie, meint ...
Effizient trimmen Rotoren bestmöglich in Stellung bringen 07.09.2018 Condition Monitoring kann helfen die Anlagenverfügbarkeit sicherzustellen und zu verlängern. Welche Systeme hier zum ...
Kooperation Solarwatt gewinnt starken Partner 22.08.2018 Vor kurzem schloss der Photovoltaik-Systemanbieter Solarwatt mit dem regionalen Netzbetreiber Bayernwerk eine ...
Dezentral statt zentral Viele kleine Power-Erzeuger statt ein großer? 20.08.2018 Mit dezentraler Energieerzeugung und -versorgung soll Strom nicht mehr aus dem weit entfernten Wasser-, Wind-, Kohle ...
Kommentar Wie können EVU mit Cloud-Lösungen zukünftig im Wettbewerb bestehen? 20.08.2018 Auf neue Marktbedingungen reagieren, neue Geschäftsmodelle testen, langfristig handlungsfähig bleiben – das ...
Softwaresysteme auslagern Wachsende Datenmassen stemmen 20.08.2018 Technische und gesetzliche Anforderungen machen IT-Systeme immer komplexer. Der Einsatz von Cloud-Computing in ...
Digitale Bedrohung Wie sicher ist unsere Energieversorgung? 20.08.2018 Alle Lichter gehen aus, nichts fährt mehr, die ganze Stadt oder sogar das ganze Land liegt im Dunklen. Ein ...
Interview mit dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik „Angriffskampagne noch nicht beendet“ 20.08.2018 Deutsche Energieversorger sind das Ziel einer groß angelegten Serie von Cyberattacken geworden. Das gab das ...