Klimafreundlicher Stahl CO2 im Hochofen recyceln 12.09.2022 Deutschland ist der größte Stahlhersteller der EU. Rund ein Drittel des von der gesamten Industrie in Deutschland ...
Wasser für die Industrie Was können Klärwerke gegen die Wasserknappheit beitragen? 05.09.2022 Wasser wird auf unserem Planeten immer knapper. Und das vorhandene ist oft verschmutzt. Ein Forscherteam möchte nun ...
Energie in Eisenform Wie lässt sich Wasserstoff sicher transportieren? 11.08.2022 Grün erzeugte Energie in Form von Eisen transportieren: Das ist die Vision eines vom Bundesforschungsministerium ...
Mehr Sicherheit durch Fuzz-Testing Sicherheitslücken in Fingerabdruck-Treibern und Krypto-Wallets aufspüren 20.07.2022 Sicherheitsexperten des Softwaretechnik-Instituts Paluno an der Universität Duisburg-Essen haben eine neue Technik ...
Wasserfilter aus Graphenoxid Verbesserte Entsalzung soll für mehr Trinkwasser sorgen 13.07.2022 Etwa zwei Drittel der Erdoberfläche sind mit Wasser bedeckt, rund 97 Prozent davon sind Salzwasser. Um den immer ...
Unterstützung der Fachleute KI verbessert Diagnose von Krebserkrankungen 28.06.2022 Wenn Künstliche Intelligenz zusammen mit Radiologen und Radiologinnen eingesetzt wird, können in der ...
So profitieren auch kleine und mittlere Unternehmen Welchen Mehrwert bieten intelligente Messsysteme? 28.06.2022 Mit dieser Frage beschäftigt sich ein interdisziplinäres Konsortium im Projekt „Smart Metering in KMU“ des ...
Lieferstopp für russisches Öl und Gas Risikomanagement in Zeiten des Krieges 18.05.2022 Die mit einem Lieferstopp von Öl und Gas verbundenen Risiken für Unternehmen und Gesellschaft sind mit dem Beginn ...
Zweite Phase für Forschungsprojekt Neues Stahlpulver für den 3D-Druck 12.04.2022 Die Entwicklung neuer Metall- und Polymerpulverwerkstoffe für den 3D-Druck und damit die Weiterentwicklung dieses ...
NRW-Förderprogramm „Netzwerke 2021“ Forschung und Anwendung im Bereich der Terahertz-Technologie 12.04.2022 Die Landesregierung unterstützt fünf Netzwerke in zukunftsweisenden Forschungsfeldern mit insgesamt rund 81,2 ...