Deutsch-japanisches Forschungsprojekt Virtuelle Testumgebung soll autonomes Fahren sicherer machen 26.10.2020 In einem großangelegten Projekt entwickeln Wissenschaftler und Ingenieure Testverfahren, mit denen ...
„Paradigmenwechsel wird kommen“ Gleichstrom in der Industrie 25.06.2020 Die Energieeinsparpotenziale von Gleichstrom in der Industrie sind so groß, dass zahlreiche Unternehmen intensiv an ...
Energietechnik Neue Schutzschalter für die Umstellung auf Gleichstrom 18.05.2020 Im Zuge der Energiewende arbeiten immer mehr Geräte mit Gleichstrom. Das erfordert den Einsatz neuer Schutzelemente ...
Gleichstromleitungen Roboterleitung für den Einsatz mit Gleichstrom 16.04.2020 Lapp stellt erstmals eine Roboterleitung vor, die sich explizit für den Einsatz mit Gleichstrom eignet. Die ...
Fraunhofer-Allianz Vision erweitert Akustische Qualitätssicherung für die Industrie 30.01.2020 Das Fraunhofer-Institut für Digitale Medientechnologie IDMT schließt sich der Fraunhofer-Allianz Vision an. Damit ...
Neuromorphe Systeme Forschungsprojekt zu biologisch inspirierter Elektronik gestartet 09.12.2019 Informationsverarbeitung zwischen Nervenzellen nachbilden: Memristive Materialien machen es möglich. Eine neue ...
DC im Industrie- und Privatumfeld Welche Rolle Gleichstrom für die Energieversorgung spielt 28.10.2019 Derzeit befassen sich einige Forschungsprojekte mit der Energieversorgung durch Gleichstrom. Für die Umsetzung sind ...
Gefördertes Projekt zur Signalverarbeitung Intelligente Sensorik zur Verarbeitung von Big Data 24.10.2019 Die TU Ilmenau verstärkt ihre Forschungsanstrengungen, um im Zuge der Digitalisierung der rasant wachsenden ...
Simulationssystem Erster Digital Twin für komplexe Energiesysteme 14.10.2019 Die Technische Universität Ilmenau hat vor Kurzem einen deutschlandweit einzigartigen Echtzeit-Simulator zur ...
Kommentar Gleichstrom: Die Revolution beginnt 12.08.2019 Die Gleichstromtechnik wird das Energiesystem radikal verändern. Lapp nimmt dabei eine Führungsrolle ein.