Wettbewerbsfähigkeit Erste Serienproduktion von Elektrolysesystemen geplant 21.01.2022 Um die Wasserstofftechnologie nachhaltig zukunftsfähig zu machen, ist eine Industrialisierung der Elektrolysetechnik ...
Drei Szenarien Schlüsselstrategien für die Dekarbonisierung der Industrie 17.01.2022 Ohne die Umstellung der Industrie auf eine CO2-neutrale Produktion sind die klimapolitischen Ziele nicht zu ...
Umrüstung möglich Erdgas-Wasserstoff-Gemisch: Keine Gefahr für Industrieanlagen 05.01.2022 Wasserstoff gilt als vielversprechender Energieträger der Zukunft. Im Projekt „H2-Substitution II“ untersuchte ein ...
Betrieb auch bei schwankenden H2-Anteilen Gasmotoren ermöglichen Wasserstoffeinsatz in Kraftwerken 24.11.2021 Gasbetriebene Viertaktmotoren von MAN Energy Solutions sind H2-ready und können im stationären Betrieb mit einem ...
Peter Wegjan, Hartmann Valves Das Unmögliche ermöglichen 17.11.2021 Ob besonders herausfordernde Medien oder Druckbereiche: Immer, wenn es um Spezialanwendungen geht und ...
CO2-neutrales Schiff sticht in See Erstmals Containerschiff mit synthetischem Erdgas betankt 30.09.2021 Als weltweit erstes Containerschiff hat „ElbBLUE“ im Elbehafen der Brunsbüttel Ports rund 20 Tonnen an ...
Sektorkopplung und Digitalisierung Bausteine für die zukünftige Energieversorgung 27.07.2021 Wichtige Bausteine der Energiewende,die zugleich ausgezeichnet zusammenwirken, sind beispielsweise ...
KI-Spotlights Intelligente Agenten für das erneuerbare Energiesystem 26.07.2021 Auf dem Weg in ein erneuerbares Energiesystem entwickeln sich Verfahren der Künstlichen Intelligenz zur wichtigen ...
Region energieautark machen Weltweit erste dezentrale Energiefabrik ist in Bau 21.07.2021 Die Vorgaben der EU-Klimastrategie „Fit for 55“ sollen bereits jetzt Realität werden: Im zweiten Halbjahr 2021 ...
Dekarbonisierung (Promotion) „Beste Voraussetzungen für Klimaschutz-Lösungen“ 24.03.2021 Immer mehr Unternehmen haben sich das Ziel gesetzt, mittelfristig klimaneutral zu sein. Gundolf Schweppe, ...